Aquarell hat geschrieben: ↑Sa 24. Feb 2018, 10:37
Ich übe mich weiter im Brot backen. Geschmeckt hatten sie bisher schon, nur waren sie oft sehr fest.
Aber, in letzter Zeit wird es besser. Die Brote sehen von innen schon so aus wie beim Bäcker.
*freu*
Ich backe mein Brot auch selbst.
Wie machst du deine denn?
Ich backe derzeit ausschließlich mit selbstgeführtem Sauerteig.
Wenn sie sehr fest sind, ist oft der Wasseranteil ein bisschen zu gering.
Gegangen sind sie ja bestimmt ordentlich, oder?
Ich versuche auch immer, den Roggenanteil recht hoch zu halten. Roggen macht das Brot schön saftig. Außen knusprig, innen saftig.
Allerdings ist bei Roggen Sauerteig natürlich Pflicht.
Gerade eben hab ich wieder ordentlich geknetet.... Roggensauerteigbrot (Vollkorn natürlich) mit einem geringen Anteil an Weizenvollkorn. Kümmel und Anis.
Gestern Abend habe ich noch den Vorteig gemacht. Also meinen Sauerteig aus dem Kühlschrank geholt und "vermehrt" über Nacht.
Vorhin dann den eigentlichen Teig. Nun wie gesagt Teigruhe.
Später noch einmal ordentlich durcharbeiten. Formen. Und im Gärkörbchen noch ein bisschen ruhen lassen.
Derweil Backstein in Ofen und anheizen....
Das duftet immer so gut. Jetzt schon wegen des Sauerteigs. Und nachher, wenn das bäckt...... mmmmmmmhhhhhhhh ich sag`s euch
Das ganze Haus.
Gleichzeitig noch einen Kaffee kochen.
Da magste aus dem Haus nicht mehr raus, so gemütlich und heimelich riecht das. :-)