Huch, gerade über meinen Namen gestolpert

Also der allerausführlichste Schrittreiter bin ich nicht. Aber 10-15 Minuten (je nach äußeren Umständen) sind es eigentlich immer. Mittlerweile bei beiden Pferden 1-2 Runden führen, früher bei Wylma fast komplett den Schritt führen oder auch noch etwas ablongieren. Einfach damit da keine Unruhe aufkommt. Damals auch bei ihr, weil eben das Vertrauen noch nicht da war sie einfach zwanglos am langen Zügel Schritt zu reiten am Anfang. Entsprechend wenig bin ich allgemein Schritt geritten, den macht man sich mti sowas einfach zu schnell kaputt.
Und dann eben locker flockig los traben. Bei Thony braucht es manchmal auch etwas länger, wenn das Wetter für ihn nicht so stimmt.
Am liebsten gehe ich fürs warm reiten raus. In der Halle oder auf dem Platz find ichs echt mega öde. Gestern zB hab ich Thony nach dem warm führen erst ein bisschen laufen lassen, mach ich auch gern mal, wenn ich kann und der Boden Zuhause nicht so zum toben einlädt.
Ich find das was ich hier in den Hallen sehe teils wirklich gruselig.
Ob direkt im Trab noch aufs Pferd geklettert wird oder 2 Runden Schritt mit Blick aufs Handy als ausreichend empfunden wird... Alles dabei. Genauso wie das junge Pferd 40 Minuten Schritt reiten und da versuchen zu arbeiten. Halte ich auch nicht für clever. Gerade im Schritt ist es oft schwer für die Pferde den Rücken mitzunehmen.