Noch nicht. Aber was wir jedes Jahr machen, sind Choco crossis selber machen..
Dazu nehme man eine ofengeeignete Auflaufform und lege sie mit Backpapier aus.
Dann nehme man 2-3 beliebige Schokoladen (Vollmilch, Zartbitter und weiße Schokolade habe ich schon getestet) und lege sie in die Auflaufform. Die Auflaufform kommt in den Ofen bei ca 70 Grad (nicht heißer). Die Schokolade soll schmelzen aber nicht kochen.
Wenn sie schön flüssig ist, werden Cornflakes in die Schoko gegeben, und vorsichtig die Cornflakes unter die Schoko gehoben. So lange, bis alle Corn Flakes mit der Schoki bedeckt sind. Ihr könnt da wirklich einiges an Corn flakes rein machen, die Schoki soll ja nur dünn drauf sein.
Wenn nun alle bedeckt sind, nehme man ein Backblech, Gitter oder sonstige große Unterlage, lege auch hier wieder Backpapier drauf. Außerdem 2 Löffel. Nun fängt das Portionieren an. Mit den beiden Löffeln werden kleine Happen geformt und auf das Backblech gepackt. Das ganze dann abkühlen lassen und sobald da nichts mehr klebt, können sie in eine Schale gepackt werden und im Kühlschrank lagern.
Statt Corn Flakes kann man auch zum Beispiel ungesalzene! Erdnüsse, Madelstifte, Rosinen und sowas alles nehmen.
Dadurch, das man in die Auflaufform Backpapier gelegt hat, muß man am Ende nur die beiden Löffel abwaschen
