Selbst gekocht - gebastelt und gebaut

Gemütliches Plaudereckchen für alles, was sonst nirgends rein passt
Benutzeravatar
LeonieMay
Beiträge: 8527
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 09:03
Wohnort: Im Stall

#111 Re: Selbst gekocht - gebastelt und gebaut

Beitrag von LeonieMay » Do 7. Feb 2013, 23:54

Da ich grad hunger habe...

8 Kartoffel(n)
500 g Spargel
100 g Schinken, gekocht in Scheiben
½ EL Butter
½ EL Mehl
150 ml Wein, weiß, trocken
100 g Sahne-Schmelzkäse
100 g Crème fraîche
Käse, gerieben

Zubereitung
Die Kartoffeln gar kochen, abschrecken, pellen und in Scheiben schneiden. Eine Auflaufform fetten und die Kartoffelscheiben hineinlegen.

Den Spargel putzen, in 4-5 cm lange Stücke schneiden und kochen. In der Zwischenzeit den Schinken in Stücke schneiden. Den Spargel abgießen und das Wasser auffangen. Schinken und Spargel in der Auflaufform verteilen. Die Butter schmelzen, Mehl unterrühren und kurz anschwitzen. Mit dem Spargelwasser unter Rühren aufgießen, bis sich eine dickliche Soße gebildet hat, kurz aufkochen und vom Herd nehmen. Den Weißwein dazugeben und langsam den Schmelzkäse unterrühren. Dann das Crème fraiche unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Soße über den Zutaten in der Auflaufform verteilen und mit Käse bestreuen. Ofen auf 200 °C vorheizen und den Auflauf ca. 20 Min. backen, bis Käse leicht braun.

(Quelle: Chefkoch.de)

Ich wandel es immer ab...Schinken raus, viel mehr Kartoffeln,sprich der Spargel reicht für 2 Personen, dementsprechend koche ich auch Kartoffeln vor, schnippel die dann wie für Bratkartoffeln da rein. Die Soße hab ich immer ohne Weißwein gemacht...aber mit trockenem Weißwein schmeckt es 3 Mal so gut. Da beides vorgekocht ist, Kartoffeln und Spargel (Kartoffelreste vom Vortag gehen auch supi) hab ich den manchmal nicht mal 15 Minuten im Ofen.


Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel
Bertrand Arthur William Russel
Streunerin
Beiträge: 552
Registriert: Mo 17. Okt 2011, 09:19

#112 Re: Selbst gekocht - gebastelt und gebaut

Beitrag von Streunerin » Mi 13. Feb 2013, 15:32

Liebe Leute ich habe nun beschlossen tatsächlich einen BLOG zu eröffnen.
Aber ...aaaah .. mir fehlt ein Name!
Wie nenne ich mich? Wie nenne ich meinen Blog?

Nun werde bitte kreativ und liefert mir vorschläge!
Denn mein alles geliebter Nickname: Streunerin gibt es bei dem Bloganbieter schon.
Und passt ja auch nicht so super zu meinem Bastel Näh und Bausachen.
Benutzeravatar
Higgins
Administrator
Beiträge: 1357
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 00:39

#113 Re: Selbst gekocht - gebastelt und gebaut

Beitrag von Higgins » Mi 13. Feb 2013, 15:37

Streunis Bastelstube .. kurz, knackig, prägnant... :D
Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
Streunerin
Beiträge: 552
Registriert: Mo 17. Okt 2011, 09:19

#114 Re: Selbst gekocht - gebastelt und gebaut

Beitrag von Streunerin » Mi 13. Feb 2013, 15:52

neee bin keine basteltante... ;(
bin jetzt bei: mamamachmal als blogname

aber sucher noch nen nutzernamen
Benutzeravatar
LeonieMay
Beiträge: 8527
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 09:03
Wohnort: Im Stall

#115 Re: Selbst gekocht - gebastelt und gebaut

Beitrag von LeonieMay » Mi 13. Feb 2013, 17:07

@ Higgi: Willst STreunerin hier nicht abtrennen und nen eigenen Thread geben...hier wäre das fast untergegangen...dann kann sie dort auch gleich den Bloglink einstellen, wir können alle raten und sie kann einfach da rein Posten News...wennn sie was Neues im Blog hat?

Streunerin wie wäre es mit Blognamen STreunerin...darin erkennen Dich ja einige wieder...mit dem Namen bist Du im Netz ja scon unterwegs...und STreuner sammeln Ideen...hm....also würd ich STreuers Bau- und Bastel- und Handwerksideen rund um die Welt oder so ähnlich...ich muß da heute abend in Ruhe noch mal dran...

....ich brauch eher, wie wir damals für unser Reiterkaffee ein Austauch...so wie im Chat...Ideen hin und her werfen, Sachen, Namen durcheinander würfeln...bis etwas kommt...so kam ja auch unser Name zustande... :gruebel:

Komme aber nachher wieder...versprochen...das wird doch hin zu kriegen sein...was tolles zu finden.


Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel
Bertrand Arthur William Russel
Streunerin
Beiträge: 552
Registriert: Mo 17. Okt 2011, 09:19

#116 Re: Selbst gekocht - gebastelt und gebaut

Beitrag von Streunerin » Mi 13. Feb 2013, 17:37

ICH HABE GEFUNDEN ! .... lach

hier mein Blog: http://mamamachmal.wordpress.com/

werd versuchen erstmal spätestens jeden zweiten Tag was neues rein zu stellen ;) Hab ja genug auf Lager noch.
Streunerin
Beiträge: 552
Registriert: Mo 17. Okt 2011, 09:19

#117 Re: Selbst gekocht - gebastelt und gebaut

Beitrag von Streunerin » Sa 23. Feb 2013, 20:31

Der heutige Blogbeitrag EXTRA für Leonie ;)

http://mamamachmal.wordpress.com/2013/0 ... ofakissen/
Benutzeravatar
LeonieMay
Beiträge: 8527
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 09:03
Wohnort: Im Stall

#118 Re: Selbst gekocht - gebastelt und gebaut

Beitrag von LeonieMay » So 24. Feb 2013, 07:47

:D Da les ich es hier erst heute....schon lange entdeckt...als heimlicher Fan und gestern schon kommentiert. Sehen klasse aus...und mehr nach Euch ;)
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel
Bertrand Arthur William Russel
Benutzeravatar
Fesia
Beiträge: 917
Registriert: Di 25. Sep 2012, 10:05
Wohnort: im schönen Baden :-)

#119 Re: Selbst gekocht - gebastelt und gebaut

Beitrag von Fesia » Mi 27. Feb 2013, 09:59

Heute morgen beim Longieren, dachte ich, ich könnte euch mal meine Longierpeitschenidee mitteilen.

Ich hatte ja immer das Problem, dass mir die Teuren Teleskoppeitschen kaputt gingen, weil evtl. ich mal draufgestanden bin etc. und die anderen sind zu Kurz und der Don grinst dan vor sich hin :D

also man gehe in den Obi, kaufe ein Stick-Teleskob-Angel 4m, binde am Ende einen Schlag hin und man hat für 8 EUR eine Teleskoplongierpeitsche wo man das Pferd garantiert erreicht.

Meine alte hat drei Jahre lang gehalten, bis die Stute meiner Mutter meinte sie töten zu müssen :irre: :irre:
Benutzeravatar
LeonieMay
Beiträge: 8527
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 09:03
Wohnort: Im Stall

#120 Re: Selbst gekocht - gebastelt und gebaut

Beitrag von LeonieMay » Mi 27. Feb 2013, 11:37

Feeeeesia Warum hast das nicht eher erzählt. Ich habe hier 3 kaputte...die gehen auch kaputt, wenn Pferde rein beißen :ups: Ich quäle mich mit 10 cm und Schlag derzeit ab...und werde hämisch ausgelacht vo beiden....jetzt brauch ich nur noch nen Obi...ich gehe googeln.
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel
Bertrand Arthur William Russel
Antworten