Ich bin ja ein Mensch, der gerne Dinge hinterfragt. Wieso weshalb warm? Wer nicht fragt, bleibt dumm!
Was bekam ich als Antwort?!
Die bekomm ich sonst nicht an den Zügel(Pferd geht auch mit Kandare nicht besser am Zügel...)
Der läuft auf Stange einfach besser. Und da dachte ich, dass ich direkt ne Kandarenstange nehme und 4 Zügelig reiten kann. Hab kein Trensengebiss als Stange gefunden.(ICH hab die aber schon gefunden

Ich finde, dass das so besser aussieht. (DAS ist natürlich mal nen Grund

Meistens bekommen diese Leute ihre Pferde nicht Ansatzweise ins V/A, Übergänge gelingen nur mit Rausheben. Und ganz aktuell: Das Pferd streckt beim annehmen der Kandarenzügel die Zunge raus.
Ich weiß nicht... DAS ist ja nicht der Sinn einer Kandare, oder?
Und: Was ist der Sinn der blanken Kandare und dann 4 Züglig? Klar, im Pferdemaul ist nicht viel Platz... Aber beim Pelham sagt man ja auch, dass das nicht zum empfehlen ist, weil man Kandaren und Trensenwirkung nicht komplett voneinander trennen kann (auch wenn man mit 4 Zügeln reitet und nicht mit den Pelhamriemchen).
Ich bin verwirrt


Mein Kopf rattert, aber da passt für mein Wissen sehr vieles nicht zusammen...
Puh, was denke ich denn, wann ein Pferd Kandarenreif ist?
Das Pferd sollte alle Stufen der Skala der Ausbildung absolviert haben. Klar, man schließt die Skala nie ab.
Aber wenn ein Pferd noch am Anfang steht (Takt, Losgelassenheit, Anlehnung), braucht es keine Kandare. Da fehlen ja noch die Basics.
Es sollte ausbalanciert sein, der Reiterhand vertrauen, fein an den Hilfen stehen.
Zum Reiter:
Der sollte vor allem Hand unabhängig sitzen. Kein Festhalten am Zügel (sieht man leider auch oft).
Die Vorbereitung auf die Kandare sollte stimmen, also erst trockenübungen (4 Zügel am Trensengebiss z.B.), danach ans "Eingemachte".
Er sollte eine ruhige Hand haben.