Selbst gekocht - gebastelt und gebaut

Gemütliches Plaudereckchen für alles, was sonst nirgends rein passt
Benutzeravatar
LeonieMay
Beiträge: 8527
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 09:03
Wohnort: Im Stall

#101 Re: Selbst gekocht - gebastelt und gebaut

Beitrag von LeonieMay » So 3. Feb 2013, 21:16

:D Ich stell es ja immer nach und nach im Baujournal ein. Okay...dann mach ich morgen mal nen Schwung neuer Foto´s. Hab grad gesehen, die Pinnwandbastel-Arie war mal wieder drinnen und zu dunkel für das Handy

Hier im Schnellformat für Peppels Spielzeug. An der Treppe, einmal mit einem Stoff-Elch, der vom Schlüsselanhänger umfunktioniert wurde und ein Kugelschreiber, allerdings Innenleben und alles was man auffressen kann ist ab....

Bild

oder eben so etwas wie langweilige Zaunerhöhungen

Bild

oder auch Abstandhalter, je nachdem was man möchte. Sind haltbarer, brechen nicht, rosten nicht, wie die gekauften.

Einer schneidet Bleche zu, Th kantet sie in der Firma, hier haben wir so eine fest justierte Bohrmaschine, Streifen rein...zack, zack, 2 Löcher drinnen und dann eben die Isolatoren per Hand rein drehen, umdrehen, nochmals 2 Löcher zum Festschrauben an den Pfosten. Heiden Arbeit, aber wie gesagt, rosten nicht, halten ein Leben lang, im Gegensatz zu denen die man kaufen kann. Außerdem brechen sie nicht, wenn die Pferde mal reinlaufen würden, sondern verbiegen eher.
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel
Bertrand Arthur William Russel
Benutzeravatar
Charda
Beiträge: 5601
Registriert: So 20. Nov 2011, 08:36
Wohnort: am Schwäbischen Meer

#102 Re: Selbst gekocht - gebastelt und gebaut

Beitrag von Charda » Mo 4. Feb 2013, 20:19

Ich hab für meinen Kleinen ein Zaubererkostüm genäht.... Sein Wunsch: Orange mit blauen Samtsternen!

Bild
Viele Menschen sind zu gut erzogen um mit vollem Mund zu sprechen, haben aber keine Probleme dies mit leerem Kopf zu tun.
Streunerin
Beiträge: 552
Registriert: Mo 17. Okt 2011, 09:19

#103 Re: Selbst gekocht - gebastelt und gebaut

Beitrag von Streunerin » Di 5. Feb 2013, 09:38

Die Abstandhalter sind klasse! Schade das ich keine möglichkeiten habe die nach zu bauen. Meine Freundin Sonja würd mich knutschen!

Und das Zaubererkostüm ist megacool! Mal was anderes und nicht immer nur der Standart Zauberer.
Aber warum denn einen Feen-Stab mit Sternchen? ;)
Benutzeravatar
Charda
Beiträge: 5601
Registriert: So 20. Nov 2011, 08:36
Wohnort: am Schwäbischen Meer

#104 Re: Selbst gekocht - gebastelt und gebaut

Beitrag von Charda » Di 5. Feb 2013, 10:55

:oO: Streuni! Ich bin empört! Das ist ein super duper Zaubererstab! :lol:
Viele Menschen sind zu gut erzogen um mit vollem Mund zu sprechen, haben aber keine Probleme dies mit leerem Kopf zu tun.
Benutzeravatar
LeonieMay
Beiträge: 8527
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 09:03
Wohnort: Im Stall

#105 Re: Selbst gekocht - gebastelt und gebaut

Beitrag von LeonieMay » Di 5. Feb 2013, 11:13

@ Charda: Na da hat er sich ja aber ne ungewöhnliche Farbe ausgesucht.
@ Streunerin: Zur Not in eine Metallbaufirma düsen, fragen ob sie nicht aus Restplatten Dir ein paar Streifen schneiden können. Das kostet ein Lächeln und ein Appel und Ei denk ich. Ich braucht ja nicht hunderte so wie wir. Du hast doch sicher was zum Einspannen und biegst selber...ein paar Bohrungen mit Bohrmaschine bekommst doch auch hin, passende Größe zu den Isolatoren und fertig sind sie.

So da Streunerin meinte alles hier rein...mal die gepimpte Pinnwand:

Bild

Bild

Fertige Ergebnis von schedderiger brauner Pinnwand...

Bild

Lecksteinhalter aus Edelstahl nachgebaut, da Nervi seine immer zerlegt. Es kann noch eine Platte drauf geschraubt werden auf Pimpel in der Mitte, da er den Salzleckstein immer runter zieht und aus dem Fenster wirft. Auf dauer wird das a) zu gefährlich und b) zerbrechen sie dadurch oftmals. Pimpel hab ich irgendwo hingelegt...daher nicht mit auf dem Bild. :D

Bild

Die Cini-Mini oder auch Shettyraufen sind fertig aus Edelstahl. Mein Entwurf...Th mußte bauen. Die Folie ist nur zum Schutz beim Bauen drauf, da es sich um Edelstahl handelt...kommt nach der Montage ab ;)

Bild

Und von der Seite, damit man sich etwas besser da etwas drunter vorstellen kann.

Bild

Meine Leiteridee für Gamaschen, Glocken, Bandagen zum Trocknen. Alte Obstleiter erschnorrt, gereinigt, etwas geschliffen und angemalt passend zu Jalousie :D :ups:

Bild
Denke das reicht erst einmal...der Rest die Tage im Baujournal.




Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel
Bertrand Arthur William Russel
Streunerin
Beiträge: 552
Registriert: Mo 17. Okt 2011, 09:19

#106 Re: Selbst gekocht - gebastelt und gebaut

Beitrag von Streunerin » Di 5. Feb 2013, 11:40

He die Pinnwand gefällt mir! Was ist das Klebefolie?
Und bin ja etwas neidisch was ihr alles aus Metall bastelt bzw basteln könnt.
Der Lecksteinhalter sieht aus wie aus dem Laden! Hut ab!
Benutzeravatar
LeonieMay
Beiträge: 8527
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 09:03
Wohnort: Im Stall

#107 Re: Selbst gekocht - gebastelt und gebaut

Beitrag von LeonieMay » Di 5. Feb 2013, 16:13

@ Streunerin: Das ist ja ein Metallbauer...da wird´s dann aus Holz nicht so schnell geben...außer die Träger im Stall oder das Holz in den Türen. :D

Die Folie ist einfaches glanzlack Geschenkpapier aus dem Laden. Ich hab dann Tapetenleim Stück für Stück auf das Holz geschmiert und diese in Streifen drauf gelegt, festgestrichen. Das gab so einen schönen Kranscheffekt dazu...also es legte sich nicht aalglatt drum.

Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel
Bertrand Arthur William Russel
Streunerin
Beiträge: 552
Registriert: Mo 17. Okt 2011, 09:19

#108 Re: Selbst gekocht - gebastelt und gebaut

Beitrag von Streunerin » Di 5. Feb 2013, 18:28

Cool und das Hält?
Hab noch nie versucht diese Folien mit Tapetenkleister zu verkleben weil ich dachte das hält dann nicht.
Danke für den Tipp!
Benutzeravatar
LeonieMay
Beiträge: 8527
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 09:03
Wohnort: Im Stall

#109 Re: Selbst gekocht - gebastelt und gebaut

Beitrag von LeonieMay » Di 5. Feb 2013, 20:16

@ Streunerin: Normalerweise soll man 50 : 50 machen. Sprich 50 % Tapetenkleister zu 50 % Holzleim. Ich hatte aber keinen Holzleim mehr. Das sollte man auch verwenden wenn man Schränke, Tische, Stühle oder Schubladen einstreichen, wenn man mit Tapeten, Servietten oder Geschenkpapier beklebt. Lackiert habe ich jetzt nicht für die bessere Halbarkeit, da es eh glänzte.

Und bei Th hab ich mal wegen der Erhöhungen nachgefragt ( 40-50 cm), was sie in der Herstellung kosten ohne Isolatoren, also einer würde auf 2,10 € kommen...für Dich als Anhaltspunkt, falls Du der SB welche schenken möchtest und in einer Firma nachfragst mit Kanten und 4 Bohrlöchern. ;)

Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel
Bertrand Arthur William Russel
Streunerin
Beiträge: 552
Registriert: Mo 17. Okt 2011, 09:19

#110 Re: Selbst gekocht - gebastelt und gebaut

Beitrag von Streunerin » Di 5. Feb 2013, 23:24

Irgendwas mit Tapete bekleben hab ich öfter schon gemacht, nur mit Tapetenkleister. Dachte nur weil die Folie ja so glatt ist und der Kleber sint eindringen kann ins Material wie bei Papier. Darum dachte ich immer das löst sich dann wieder ab ;)
Antworten