Hm... Bin wirklich mal auf die Pferd international in München am kommenden WE gespannt.
Allein von Fotos und Internet kann man sich halt kein gute Urteil erlauben.
Sternchen ist halt ein eher schlankes, "hochbeiniges" Shetty. Hat mehr Widerrist als Rio
Allerdings ist wie gesagt auch noch mit ordentlich Veränderung zu rechnen. Da sie momentan schlecht bis gar nicht bemuskelt ist am Rücken. Und auch komplett Masse noch fehlt. Sie ist einfach zu dünn! (nein, ich gedenke nicht, sie "fett" zu füttern. Aber sie braucht ein bißchen mehr.)
Ursprünglich dachte ich zunächst an Westernsattel. Weil es den Kindern recht viel Sicherheit und guten Halt gibt. Auch fürs Pony meiner Meinung nach recht angenehm sein kann.
Allerdings ist meine Angst, dass der nicht gut passt. Dass der dann "drauf rum schaukelt". Was weder fürs Kind gut ist. Und schon gar nicht fürs Pony.
Oder, dass der jetzt erstmal passt - hat sie ein paar Kilo mehr, aber eben nicht mehr.
Nächster Gedanke ist, dass so ein Westernsattel dem Sitz natürlich schon auch eine gewisse Form gibt. Wovon ich grad zu Beginn der Reiterei nicht allzu viel halte...
Normaler englischer Sattel scheidet gedanklich momentan eigentlich aus. Weil da auch das Problem besteht mit dem Passen. Dem Kind gibts keine übermäßige Sicherheit. Dafür formts zwar auch nicht so vor. Aber die Nachteile überwiegen aus meiner Sicht.
Das Pony ist sehr brav und für sein Alter echt schon zuverlässig. Die Kinder können zwar beide noch nicht reiten. Haben aber auch keine Angst. Sitzen da also derzeit auch ohne Sattel freihändig und ohne Festhalten drauf. Können viele Bewegungen inzwischen schon gut ausbalancieren.
Die nächste Zeit werden sie ausschließlich geführt. Was ja natürlich einiges an Sicherheit und Kontrolle rein bringt.
Zügel bekommen sie erst, wenn vieles andere schon klappt
Bis dahin werd ich auch hin und wieder bißchen Doppellonge/Langzügel/Fahren vom Boden aus mit ihr machen. Nicht sofort. Aber zwischendurch. Damit sie das lernt.
Aber, ich schweife ab
Was mich halt an den Pads stört: manche sind wirklich bretthart und schon fast gefährlich von der Verarbeitung her.
Andere sind unverschämt teuer. Wie ich finde. Für das, dass das ja nicht soooo wahnsinnig viel mehr als eine bessere Satteldecke ist. Das ärgert mich!
Naja, ich muss mir das wohl mal live angucken. Das Material mal anfassen. Die Verarbeitung angucken. Etc.
Hat bezüglich Bareback Pads jemand Erfahrung?? Egal ob bei Ponys oder bei Großpferden??