Der Fitness-Thread ;-)

Gemütliches Plaudereckchen für alles, was sonst nirgends rein passt
Benutzeravatar
Leo
Beiträge: 1572
Registriert: Fr 28. Okt 2011, 10:41
Titel: Persilpferde Reiterin

#11 Re: Der Fitness-Thread ;-)

Beitrag von Leo » Do 3. Nov 2011, 08:44

Jaaaa, das ist bei mir auch so. Also weniger als drei Mal die Woche reiten ist nicht so wirklich gut.
Klar ist misten Sport. Zwar nur sehr einseitig, aber einige Sportarten sind ja sehr einseitig ;)
OK, ich finde, das zählt dann als vier Boxen täglich bei Dir. *ggg* Ach und wenn ich Futter hole, dann ist das doch schon mit Gewichtheben zu vergleichen oder? Wobei, ich hol ja nur noch bis 35 kg Säcke. Mit den 50 kg Säcken das geht nicht mehr mit der Bandscheibe.

Ich sollte schwimmen als Ausgleich. Das würde ich auch gerne machen, wenn das nicht so aufwendig wäre , grad im Winter mit nassen Haaren usw.
Benutzeravatar
Higgins
Administrator
Beiträge: 1357
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 00:39

#12 Re: Der Fitness-Thread ;-)

Beitrag von Higgins » Do 3. Nov 2011, 08:51

Ich müßte ja auch dringend mal wieder mehr sporteln. Ich sitze zwar fast täglich auf ein bis zwei Pferden, aber das ist inzwischen normal für den Körper.

Aber so ein bissl BBP und Rückengymnastik wäre bestimmt nicht verkehrt. Wenn nur der Schweinehund nicht wäre. Sport ist immer so anstrengend und macht allein keinen Spaß.

Der feste Vorsatz ist da, nur mit der Umsetzung hapert es immer...

PS: Leo, probier doch mal, ob du hier in den Chat kommst, der basiert nicht auf flash...
Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
Flicka
Beiträge: 216
Registriert: Sa 5. Nov 2011, 13:07
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

#13 Re: Der Fitness-Thread ;-)

Beitrag von Flicka » Mo 7. Nov 2011, 20:02

Ich finde es ja erstaunlich, wie weit die Schere hier auseinander geht - die einen sind die totalen Sportfreaks und die anderen schaffen es zeitlich einfach nicht :-P

Ich selbst habe jahrelang überhaupt keinen Sport gemacht, außer vielleicht 2-3 x /Woche Reiten mit Anhang, z. B. Misten, Longieren, Füttern, etc.
Jetzt habe ich für das Reiten keine Zeit mehr, also gehe ich zumindest einmal/Woche in den Fitnesscenter - einfach weil ich mich nicht wohl fühle, wenn ich gar nichts mache. Übrigens kann an allgemein besser Sport machen und hat mehr Spaß dran, wenn dabei das Radio läuft - hilft zumindest bei mir. Oder wenn ein Sinn dahinter steckt, z. B. mit dem Hund gehen oder Pferdeäpfel stemmen - eine wunderbare Reiterbeschäftigung :D

Außerdem soll ja Inlineskating sehr gut für die Gelenke sein, das will ich auch unbedingt mal austesten. hat das jemand von euch schonmal gemacht?
Mein nigelnagelneuer Stecki: viewtopic.php?f=36&t=494 *freu*
Benutzeravatar
TinkerBell
Beiträge: 1950
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 07:54
Wohnort: Oberfranken

#14 Re: Der Fitness-Thread ;-)

Beitrag von TinkerBell » Mo 7. Nov 2011, 20:48

Flicka hat geschrieben:
Außerdem soll ja Inlineskating sehr gut für die Gelenke sein, das will ich auch unbedingt mal austesten. hat das jemand von euch schonmal gemacht?
Jaaaa, ich! :D

Schißer vom Dienst höchstpersönlich hat welche! Fährt sich auch ganz gut. Aber bei uns ists überall so hügelig. Und das ist so gar nix für meine Nerven. :smiley_emoticons_dinosaurier04:

Mein persönliches Fazit: ich finds klasse, ABER Schlittschuh laufen find ich besser, weils dort in der Regel keine Berge gibt :stumm: ;) (und bergauf find ich ja noch ganz ok...)
Es gibt keine Wege zum Glück. Glücklich sein ist der Weg.

Benutzeravatar
kaltesBlut
Beiträge: 3150
Registriert: Sa 15. Okt 2011, 21:08
Titel: Kaltblutfee
Wohnort: Im schönsten Land der Welt - Bayern

#15 Re: Der Fitness-Thread ;-)

Beitrag von kaltesBlut » Mo 7. Nov 2011, 21:29

Ich habe es schon gemacht und festgestellt: Ich hasse Inlineskaten. Ich konnte schon nach 2 Minuten nicht mehr auf den Dingern stehen.

Und zu meiner Fitness. Ich mache hier wohl am wenigsten. Ich gehe ca. 5 x pro Woche reiten, 1 x mit Hotte spazieren. Und Sonntags schmeiße ich den Stall. Knapp 34 Pferde. Also 4 Offenställe misten und 17 Boxen. Dazu Pferde anziehen, raus- und reinbringen. Teilweise sind es über 500 m bis zu den Koppeln. Das mal ca. 10 (manche Pferde kann ich zu zweit runterbringen) und später wieder raufholen. Das aber halt nur 1 x pro Woche. Es sei denn, es ist noch ein Feiertag unter der Woche. Dann kommt der da nochmal dazu.

Aber sonst lümmle ich nur auf der Couch oder vorm PC. Mich bringt niemand zu mehr oder überhaupt Sport. Ich hasse es, wenn ich mich sportlich betätigen soll. Ich bin einfach ein total bequemer Mensch.
:D Der (schwarze) Ferrari unter den Kaltblütern :D
Ich hoffe, du lässt es anständig krachen auf der ewigen grünen Wiese
Benutzeravatar
Peachez
Beiträge: 67
Registriert: Di 18. Okt 2011, 09:09
Wohnort: Nordhessen

#16 Re: Der Fitness-Thread ;-)

Beitrag von Peachez » Di 8. Nov 2011, 13:34

kalti da kann ich dich noch unterbieten :D Ich mache zurzeit nämlich gar keinen Sport. Selbst den Reitunterricht 1x die Woche konnte ich ihn letzter Zeit nicht wirklich wahrnehmen weil ich als krank bin.

Davor hatte ich allerdings ein richtiges Hoch, 1x die Woche Reiten und dann noch 2 - 3x die Woche ins Fitnessstudio (das mich jetzt aber bestimmt auch schon seit zwei Monaten nicht mehr gesehen hat... :mx10: ).
Ich bin aber auch ein Mensch, der Sport absolut nicht ausstehen kann (außer Reiten :D ). Ich zwinge mich immer dazu, ich habe mir sogar Inlineskater gekauft (mein Freund ist die absolute Sportskanone :irre: ) aber musste auch feststellen das ich ein zu großer Schisser dafür bin. Ohne festhalten geht gar nix! Sport ist Mord :D

Nuja, mein Körper rächt sich, vor ein paar Wochen Wirbel ausgerenkt, ab zum Arzt und was sagt der: Mein Rücken ist so schlecht das ich DRINGEND zum Rehasport gehen soll. Und das mit 25 :oO: :frightened: Wo ich mich übrigens bis heute noch nicht angemeldet hab...
Benutzeravatar
Leo
Beiträge: 1572
Registriert: Fr 28. Okt 2011, 10:41
Titel: Persilpferde Reiterin

#17 Re: Der Fitness-Thread ;-)

Beitrag von Leo » Mi 9. Nov 2011, 12:24

Wenn Du eh im Fitnessstudio bist, dann mach doch da gezieltes Rückentraining.
Ich hatte meinen ersten Bandscheibenvorfall mit 30. Das wird immer früher, weil wir alle viel zu viel sitzen müssen. Erst in der Schule, dann auf der Arbeit. das gleichen wir in dem bißchen Freizeit dann irgendwann nicht mehr aus. :nosmile:
Benutzeravatar
TinkerBell
Beiträge: 1950
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 07:54
Wohnort: Oberfranken

#18 Re: Der Fitness-Thread ;-)

Beitrag von TinkerBell » Mi 9. Nov 2011, 15:38

Also mit dem Rücken - würd ich dir schon raten, was zu machen. Ich kann da selbst ein Lied von singen...

Habe Probleme mit dem Rücken seit ich 16 war (erblich bedingt). Dann später noch den Reitunfall mit Wirbelbruch...
Mit vernünftigem Sport und Training hab ichs gut im Griff. Meist.
Wenn ich schlamper - kanns mir passieren, dass ich keine Kontrolle mehr über mein linkes Bein hab... (Manchmal über keines mehr.)

Deshalb - wenn ich grundsätzlich auch supermegafaul bin was Sport betrifft - das wünsch ich meinem ärgsten Feinde nicht!
Lieber paar Übungen gemacht...

Mir selbst helfen da die Dehnungs- und Kräftigungsübungen von Cantienica super. Muss ich sagen. Krankengymnastik hat bei mir wenig bis nichts geholfen. Bzw nur kurzfristig.
Wichtig ist, dass du deine Muskeln stärkst und geschmeidig hälst.
Aber vor allem auch, dass du dich im Alltag "gut" bewegst.
Es gibt keine Wege zum Glück. Glücklich sein ist der Weg.

Flicka
Beiträge: 216
Registriert: Sa 5. Nov 2011, 13:07
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

#19 Re: Der Fitness-Thread ;-)

Beitrag von Flicka » Mi 9. Nov 2011, 19:09

Oh ja, mit dem Rücken ist nicht zu spaßen. Da merkt man ganz schnell wieder, wie morsch man doch schon ist ^^ Und dass der Rücken auch in jungen Jahren nicht endlos belastbar ist.
Für einen rundum gesunden Rücken soll man sich übrigens neben der Rückengymnastik auch möglichst Mittags jeden Tag eine halbe Stunde flach hinlegen, damit sich die bandscheiben wieder erholen können ;-) Außerdem hat mein Physiotherapeut auch so eine ganz nette Broschüre mit Übungen fürs Büro, d. h. man kann sogar dabei sitzenbleiben und muss noch nicht einmal aufstehen ^^ Es ist dann eben eine Frage der Disziplin.

@all: Danke für eure Kommentare zum Inlineskaten, das hat mich darin bestärkt, es auch mal zu versuchen. Schlittschuhfahren kann ich übrigens auch, allerdings fällt man da für meinen Geschmack zu hart, wenn man denn fällt ...da mag ich Skifahren schon lieber, Schnee ist wenigstens weich :-P
Mein nigelnagelneuer Stecki: viewtopic.php?f=36&t=494 *freu*
Benutzeravatar
Charda
Beiträge: 5601
Registriert: So 20. Nov 2011, 08:36
Wohnort: am Schwäbischen Meer

#20 Re: Der Fitness-Thread ;-)

Beitrag von Charda » Mi 23. Nov 2011, 11:52

Eigentlich ist mein Motto ja "Sport ist Mord"
aaaaaaber...

Nachdem ich beim Reiten gemerkt habe, dass mir für einen Vernünftigen unabnähngigen Sitz doch das ein oder andere Muskelsträngchen gefehlt hat, habe ich mich doch überwunden.

Mittlerweile Reite ich 5 mal die Woche (ca) und gehe jeden Montag zum Physiolates!

Ha, so! Was ist das denn jetzt? Physiolates ist eine Mischung aus Pilates und speziellen Physiogymnastikdingern für den Rücken. Da ich unter Arthrose in den Lendenwirbeln leide und eine meiner Bandscheiben auch nicht mehr die vollständigste ist :mx48: , musste ich dem einfach mal schon überlengst entgegen wirken. Der Witz daran ist, dass ich eigentlich ständig ein neues Krankengymnasik Rezept bekomme. Dafür muss ich aber jeden Monat 50€ zu zahlen (eines hält bei mir in der Regel einen Monat). Für den Physiolates Kurs mit 12 Einheiten bekomme ich den ganzen Betrag erstatten... Der Haken: Ich darf lediglich einmal im Jahr so einen Kurs von der Kasse abbuchen lassen!!!

Zum Kurs: Wir machen eigentlich ganz einfache Atem und Muskelübungen. Soooo anstrengend sind die wirklich nicht. Einmal die Woche dort hin ist auch wirklich nicht gerade mühsam. Aber der Effekt ist echt der Hammer! Ich hab irre Bauchmuskeln aufbauen können. Meine Ganze Haltung (also im Alltag) ist wesentlich aufrechter und stabiler geworden. Meine Rückenschmerzen kommen immer erst so ab Freitag ungefähr wieder. Ich bin begeistert! Der Nächste Kurs im Nächsten Jahr ist gebucht...
Viele Menschen sind zu gut erzogen um mit vollem Mund zu sprechen, haben aber keine Probleme dies mit leerem Kopf zu tun.
Antworten