Lustiges aus Forengesprächen + Stall

Gemütliches Plaudereckchen für alles, was sonst nirgends rein passt
Benutzeravatar
Snoopy
Beiträge: 2419
Registriert: Di 6. Dez 2011, 14:34
Wohnort: Am Rande vom Kohlenpott

#61 Re: Lustiges aus Forengesprächen + Stall

Beitrag von Snoopy » Fr 22. Mär 2013, 10:38

LeonieMay hat geschrieben::boewu20: Das als SB wäre mir mega peinlich...da würd ich sogar mit der Mistforke nen Loch buddeln um zu verschwinden. Es gibt Mash ohne Getreide und Zucker wie auch Rübenschnitzel, doch DAS hätte sie an dem bannig hohen Preis gemerkt. Autschi. :D :oO:
Naaaaa! Aber das war doch so günstig :D Und hatte keinen Aufkleber mit den Inhaltsstoffen... Und den hat sie frühzeitig abgerissen (das von Goldhorse hat echt nicht die Inhaltsstoffe aufgedruckt...).

Hab ihr dann mal eben Mash ohne Hafer und Melasse rausgesucht (beides ist ja Gift für Rehegefährdete Ponys). Kostet dann zwar das doppelte pro Sack :D Aber egal ^^

Mir wäre das auch vollkommen peinlich...


Uuuund: Ich hab noch was vom Thema Sand :D Wir haben uns auf dem Reitplatz unterhalten. Sie wolle nun mal diese Bodenanalyse machen lassen.
Bevor du mir diese ganzen Seiten geschickt hast, hab ich mir da noch niiiieeee Gedanken drüber gemacht. Ich dachte immer, Sand ist Sand.
Aber dass der Reitsand anders ist, als der im Industriegebiet... Das hätte ich nun nicht gedacht!
Wir haben kleine Pferde für kleine Leute, kräftige Pferde für kräftige Leute, schlanke Pferde für schlanke Leute, große Pferde für große Leute.

Und für alle, die noch nie geritten sind, haben wir Pferde, die noch niemand geritten hat
Benutzeravatar
LeonieMay
Beiträge: 8527
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 09:03
Wohnort: Im Stall

#62 Re: Lustiges aus Forengesprächen + Stall

Beitrag von LeonieMay » Fr 22. Mär 2013, 12:47

:shock: Ich frag jetzt nicht, ob sie eine Betriebsnummer für den Pferdestall haben. Wenn der angemeldet wäre, das Vetamt da gewesen wäre zum Abnehmen...ähm ja. Es gibt Nachweispflichten und Lehrgänge genau dafür in manchen Bundesländern. :oO: Aber vielleicht hilft es manchen, die dieses hier lesen um bei Vorgesprächen und Stallsuche genau dann umzudrehen und den Stall nicht zu wählen. Da hätte ich Angst das eine Kolik als : Schau mal wie toll der sich wälzen kann, deklariert wird.
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel
Bertrand Arthur William Russel
Benutzeravatar
Snoopy
Beiträge: 2419
Registriert: Di 6. Dez 2011, 14:34
Wohnort: Am Rande vom Kohlenpott

#63 Re: Lustiges aus Forengesprächen + Stall

Beitrag von Snoopy » Fr 22. Mär 2013, 13:07

LeonieMay hat geschrieben::shock: Ich frag jetzt nicht, ob sie eine Betriebsnummer für den Pferdestall haben. Wenn der angemeldet wäre, das Vetamt da gewesen wäre zum Abnehmen...ähm ja. Es gibt Nachweispflichten und Lehrgänge genau dafür in manchen Bundesländern. :oO: Aber vielleicht hilft es manchen, die dieses hier lesen um bei Vorgesprächen und Stallsuche genau dann umzudrehen und den Stall nicht zu wählen. Da hätte ich Angst das eine Kolik als : Schau mal wie toll der sich wälzen kann, deklariert wird.
Jahrelange Pferdeerfahrung hat sie :D
Ist früher bis L geritten.
Und eine Betriebsnummer hat sie. Ist auch bei der TSK gemeldet und alles (Nummer hat sie mir geschickt, falls ich die für den Pass brauchen würde :gruebel: Aber ich hab nen Pass... eine andere Einstallerin hat noch keinen).
Nur hat sie sich bisher einfach nie Gedanken um Reitböden gemacht (hab ich mir vor dem eigenen Pferd bzw. den ersten RBs auch nie. Warum auch? Reiten ging ja bisher überall).
Fütterung usw. Da hat sie sich Gedanken gemacht und fährt nun auch immer durch die Gegend um besseres Heu zu bekommen. Auch das Stroh guckt sie sich genau an, bevor der Bauer von oben das liefert. Und wenn das halt nass und verpilzt ist, nimmt sie den Ballen nicht.

Aber bei Böden kann es doch keine riesen Unterschiede geben :D Sand ist doch einfach nur Sand!

Kurze Anekdote...
Mein Opa hat früher dem Kindergarten Sand gespendet. Es hätte ja einfacher Bausand gereicht. Nein, für Opa nicht.
Es musste Sand sein, der ein wunderschönes Puder macht, wenn es trocken ist, nicht knüppelthart wird, wenn er trocknet und bitte die Nässe optimal speichert, kaum Pfützenbildung. Und einen schönen hellen Gelbton brauchte es auch!
Ergebnis: Der KiGa hatte den teuersten Sand seit ewigkeiten bekommen. 4 Tonnen davon meine ich sogar... Is ja schon 19 Jahre her, nech? Solange behalte ich das nicht. Und: Der Sand lebt immer noch :D
Weil: Das Enkelkind musste ja auch im Kindergarten OPTIMALE Sandburgen bauen können :lol: :lol33:

Noch Fragen?!
Ihr wollt nicht wissen, wie meine Spielgeräte im Garten aussahen (Meine Mutter und Tante wollten ne Schaukel: Nix da! Enkelkind bekam sie sogar einbetoniert, Treckerreifen diente früher für 2 Kinder, mein Sandkasten war 2m lang und 2. Breit, oberflächlich etwa 0,5m hoch und der perfekte Sandkastensand drinne, der auch alle 3 Jahre aufgefüllt wurde) :lol:
Mutter und Tante waren ETWAS eifersüchtig :lol:
Wir haben kleine Pferde für kleine Leute, kräftige Pferde für kräftige Leute, schlanke Pferde für schlanke Leute, große Pferde für große Leute.

Und für alle, die noch nie geritten sind, haben wir Pferde, die noch niemand geritten hat
Benutzeravatar
LeonieMay
Beiträge: 8527
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 09:03
Wohnort: Im Stall

#64 Re: Lustiges aus Forengesprächen + Stall

Beitrag von LeonieMay » Fr 22. Mär 2013, 18:40

Na ja, es war ja nicht nur der Boden, es war ja auch das Mash. Und Körner nicht als Kraftfutter im Mash zu erkennen, ob nun Gerste, Hafer oder Mais, DAS hat mich dazu veranlaßt. Ich konnte mir aufgrund dessen und der Bilder mit Planen eben nicht vorstellen, daß das Vetamt den Stall so abgenommen hat. So lang es eine Betriebsnummer für die Pferde ist und nicht für die Muh Kuhs ist ja dann alles okay.
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel
Bertrand Arthur William Russel
Benutzeravatar
Monii
Beiträge: 1778
Registriert: Mo 16. Apr 2012, 20:57
Titel: Schneepferd-Reiterin
Wohnort: Osnabrück

#65 Re: Lustiges aus Forengesprächen + Stall

Beitrag von Monii » So 24. Mär 2013, 11:30

Wisst ihr schon das neuste. Wir machen alle was falsch..
Reiten wird völlig überbewertet :D
Ich hab gestern von der neusten Muskelaufbaumethode erfahren. Muskeln trainiert man nicht an.. Nein, nein, nein das habt ihr alle falsch verstanden.
Muskeln werden angefüttert :D

Es gibt doch tatsächlich Leute die ihr Pferd ein halbes Jahr auf die Wiese stellen und glauben sie fressen sich Muskeln an. Also das Gras möchte ich sehen :lol33:
Streunerin
Beiträge: 552
Registriert: Mo 17. Okt 2011, 09:19

#66 Re: Lustiges aus Forengesprächen + Stall

Beitrag von Streunerin » So 24. Mär 2013, 16:06

Naja wenn die Pferde vorher in 20-24 Std. Boxenhaltung standen wird ein halbes Jahr 24/7 Weide sicherlich einen Muskelaufbau bringen....
Benutzeravatar
Monii
Beiträge: 1778
Registriert: Mo 16. Apr 2012, 20:57
Titel: Schneepferd-Reiterin
Wohnort: Osnabrück

#67 Re: Lustiges aus Forengesprächen + Stall

Beitrag von Monii » So 24. Mär 2013, 16:40

Naja, ich denke wenn es sich um eine 2 jähriges Pferd handelt, wird es nicht aus 24 Stunden Boxenhaltung stammen.. Zudem weiß ich das dies vorher nicht der Fall war ;)
Benutzeravatar
LeonieMay
Beiträge: 8527
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 09:03
Wohnort: Im Stall

#68 Re: Lustiges aus Forengesprächen + Stall

Beitrag von LeonieMay » So 24. Mär 2013, 16:49

Leider gibt es das noch zu Hauf. Jungpferdeaufzucht von November bis Mai drinnen und ab Mai gleich auf die Weide für 24 STunden. Als ich nen Aufzuchtplatz suchte vor einigen Jahren dachte ich das System ist ausgestorben. Laufställe waren 4 Stück in einer etwas größeren Box, das war es. Also leider hat sich da in der Aufzucht noch nicht überall etwas getan in den letzten 30 Jahren.

Aber schön wäre es :D Jetzt weiß ich zumindest, warum viele nur 1 x alle 2 Wochen oder 1 mal die Woche einfach volle Pulle reiten und dann wieder Pause ist. Gut zu wissen. :gruebel:
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel
Bertrand Arthur William Russel
Benutzeravatar
Monii
Beiträge: 1778
Registriert: Mo 16. Apr 2012, 20:57
Titel: Schneepferd-Reiterin
Wohnort: Osnabrück

#69 Re: Lustiges aus Forengesprächen + Stall

Beitrag von Monii » So 24. Mär 2013, 16:52

Ja da hast du leider Recht.
Trotzdem laufen sie sich dann dort auch eher die Muskeln an und fressen sie sich nicht an. Jedenfalls meiner Meinung nach.

Jap, jetzt haben wir die Erkenntnis erlangt ;)
Benutzeravatar
LeonieMay
Beiträge: 8527
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 09:03
Wohnort: Im Stall

#70 Re: Lustiges aus Forengesprächen + Stall

Beitrag von LeonieMay » So 24. Mär 2013, 20:29

Geschriebene Anzeige vom Sattelverkauf....tiefer Sitz, Größe 17, selber wird KLeidergröße 42 getragen, alles kein Problem, paßt trotzdem.

:shock: Aua, dachte ich nur...ich habe Hosengröße 34/36 und immer schon 17,5 Sitzflächen. Vor 20 Jahren waren das 16,5 Sitzflächen also Kindergrößen, haben sie ja geändert...aber DAS autsch, autsch, autschiiii. :D

Ach sooo und nein, der Sattel fällt nicht größer als andere aus...ich kenne die Marke, hatte selber einen... :D

Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel
Bertrand Arthur William Russel
Antworten