Selbst gekocht - gebastelt und gebaut

Gemütliches Plaudereckchen für alles, was sonst nirgends rein passt
Streunerin
Beiträge: 552
Registriert: Mo 17. Okt 2011, 09:19

#91 Re: Selbst gekocht - gebastelt und gebaut

Beitrag von Streunerin » So 27. Jan 2013, 18:56

Ähm ich hab dann mal wieder ein Plüschtier gebaut ;)

Bild

Bild
Benutzeravatar
LeonieMay
Beiträge: 8527
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 09:03
Wohnort: Im Stall

#92 Re: Selbst gekocht - gebastelt und gebaut

Beitrag von LeonieMay » So 27. Jan 2013, 23:47

:frightened: Wie einfach sooo zusammen geschneidert? Oder hattest Du ein Schnittmuster? Ich trau mich bald schon nimmer zu fragen...
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel
Bertrand Arthur William Russel
Streunerin
Beiträge: 552
Registriert: Mo 17. Okt 2011, 09:19

#93 Re: Selbst gekocht - gebastelt und gebaut

Beitrag von Streunerin » Mo 28. Jan 2013, 09:07

Ähm.... jaaaa JETZT hab ich ein Schnittmuster g*
Aber das hab ich selbst erstellt während des Schneiderns. Für den Fall das ich nochmal einen mache ;)

Die nächsten Pläne stehen auch schon. Hab da aber auch keine Schnittmuster. Mal schauen wann ich die Muße und die Zeit hab mich da dran zu setzen.
Zum einen ne Zecke und zum anderen ne Assel.
Streunerin
Beiträge: 552
Registriert: Mo 17. Okt 2011, 09:19

#94 Re: Selbst gekocht - gebastelt und gebaut

Beitrag von Streunerin » Mo 28. Jan 2013, 19:05

Kennt jemand n guten Kammerjäger? :shock: :D
Bild
Benutzeravatar
Leo
Beiträge: 1572
Registriert: Fr 28. Okt 2011, 10:41
Titel: Persilpferde Reiterin

#95 Re: Selbst gekocht - gebastelt und gebaut

Beitrag von Leo » Di 29. Jan 2013, 08:50

Streuni, Du bist echt unglaublich. Damit solltest Du in Produktion gehen. Stell doch mal welche bei Ebay ein. Das ist genau so lustig, wie mit den Bakterien und Viren zum kuscheln. Wie waers noch mit einer Qualle?
Streunerin
Beiträge: 552
Registriert: Mo 17. Okt 2011, 09:19

#96 Re: Selbst gekocht - gebastelt und gebaut

Beitrag von Streunerin » So 3. Feb 2013, 20:37

Hab den Sattel meines Sohnes grad spontan mal optisch zum Pad angepasst :D

Bild
Benutzeravatar
LeonieMay
Beiträge: 8527
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 09:03
Wohnort: Im Stall

#97 Re: Selbst gekocht - gebastelt und gebaut

Beitrag von LeonieMay » So 3. Feb 2013, 20:42

Siehste..nicht nur ich sag das...Leo auch ;) Sieht klasse aus...aber ich bin ein Popo-Wärmer-Gegner.Felle und Sitzkissen erst ab 65 aufwärts. ;) :D
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel
Bertrand Arthur William Russel
Streunerin
Beiträge: 552
Registriert: Mo 17. Okt 2011, 09:19

#98 Re: Selbst gekocht - gebastelt und gebaut

Beitrag von Streunerin » So 3. Feb 2013, 20:45

LeonieMay hat geschrieben:Siehste..nicht nur ich sag das...Leo auch ;) Sieht klasse aus...aber ich bin ein Popo-Wärmer-Gegner.Felle und Sitzkissen erst ab 65 aufwärts. ;) :D
Danke dir ;)
Aber is kein Popowärmer ;) Ist nur der Posterstoff über dem normalen Sitzleder. Für die Optik. Mit E-Tacker draufgemacht, am Rand bis in den Holzbaum des Sattels.
Bei nem Normalen Erwachsenensattel denke ich würd das nicht sooo lange halten wegen der stärkeren Matierialbelastung. Aber bei nem Kindersattel dürfte es halten.

Ach ja und neue Pullis haben meine Kids auch ;)

Bild


BASTELT SONST KEINER MEHR HIER??? :nosmile:
Benutzeravatar
LeonieMay
Beiträge: 8527
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 09:03
Wohnort: Im Stall

#99 Re: Selbst gekocht - gebastelt und gebaut

Beitrag von LeonieMay » So 3. Feb 2013, 20:54

Dooooch ich draußen....muß mal den Baustecki wieder füllen. Halt so Späneschaufeln für die Cini-Mini´s da normale Späneforken nicht gehen bei den Kleinen. Heuraufen für sie erfunden, Th baut aus Metall, rostet nicht, nicht gefählich, da die alles auseinaner bauen...Besenhalterungen, Glückskleereder für spätere Blumenranken...so etwas möchtest doch hier nicht wirklich sehen, oder? Ne Pinnwand für das Reiterstübchen gepimpt...so etwas kann ich Momentan leider nur bieten. Zur Blumenzeit kommt wieder mehr...aber dann halt auch nur Garten. :ups: Will dann mal anfangen mehr mit Fliesen zu arbeiten...also Blumentöpfe kleben, Trittsteine bauen usw.
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel
Bertrand Arthur William Russel
Streunerin
Beiträge: 552
Registriert: Mo 17. Okt 2011, 09:19

#100 Re: Selbst gekocht - gebastelt und gebaut

Beitrag von Streunerin » So 3. Feb 2013, 20:57

DOOOCH sowas will ich hier auch sehen!
Grad so Spähneforken selbst gepimpt und sowas ist doch klasse. Da kann man sich noch was abgucken.
Nuss doch nicht nur schönes hier rein sondern auch praktisches!
Antworten