Seite 1 von 3

#1 Obst und Gemüse fürs Pferd?

Verfasst: Fr 25. Nov 2011, 11:31
von Dori
Da heute die Diskussion aufkam, wer was in welchem Zustand füttert, dachte ich wäre es mal interessant zu schauen, wie ihr es so haltet.

Beispiel Rote Beete.
Ich füttere sie wie Möhren auch im Ganzen und roh. Bei den Beeten schneid ich wohl den Strunk raus.
Würde gerne auch mal Rüben geben, weiß aber gar nicht welche, wie viel und wo man die am Besten herbekommt.
Gurke mag sie auch, davon gibts aber immer mal nur ein Stück.

Obst gibts immer mal, je nachdem was ich gerade daheim über hab. Sprich mal nen Apfel, ne Birne oder Banane. Im Sommer ist ein besonderes Leckerli mal Wassermelone. Mandarine mag das Tierchen nicht!

Was kommt bei euch sonst so in den Trog? :gruebel:

#2 Re: Obst und Gemüse fürs Pferd?

Verfasst: Fr 25. Nov 2011, 11:46
von Charda
Ehrlich gesagt eigentlich nur Ingwer oder eben Karotten...

Wobei mein Chardo Bananen lieeeebt! Für die würde er fast alles machen. Der riecht die auch schon von ziemlicher Entfernung :lol:

Da wir Aprikosen, Zwetschgen, Pfirsiche in Pferdeweidenähe haben, klaut der gute sich die allerdings auch ab und an.... Also scheints ihm wohl zu schmecken!

#3 Re: Obst und Gemüse fürs Pferd?

Verfasst: Fr 25. Nov 2011, 11:48
von LeonieMay
:D Das ist ja nach meinem Geschmack...hi. Rote Beete liebte meine Stute. Die Jungs wollen sie beide nicht. Hab sie in Knollen verfüttert, aber nie mehr als 3 STück. Aufzupassen ist dabei, weil es den Hormonhaushalt gut ankurbelt bei täglicher Fütterung...die nettesten Wallache glauben dann oft sie werden zu Hengsten... ;)

Möhren ab und an. Äpfel oder mal eine Banane.

Ich habe jetzt in mehreren Futterlehrgängen immer wieder die gleiche Erfahrung machen dürfen....Obst ist gut, aber nur ab und an und nicht täglich.

Rüben würde ich mir vom Bauern holen. Eher die Futterrüben. Zuckerrüben enthalten einfach zu viel Zucker.

Mit 1/3 Rübe langsam anfüttern. Mal sollte nicht mehr als 1-2 Rüben pro Woche verfüttern. Und eben vorher gut reinigen...der Sand sollte runter sein ;) Warum so wenig verfüttern...einfach mal bei Rübenschnitzeln schauen...die man so als Sackware im Handel kaufen kann...

#4 Re: Obst und Gemüse fürs Pferd?

Verfasst: Fr 25. Nov 2011, 12:03
von Leo
Ich bin ja da eher konservativ... Möhren und Äpfel sind so das gängige, was bei uns "auf den Tisch kommt" jetzt im Winter eher, im Sommer wird mir das alles eh zu schnell schlecht. Möhren bekommen unsere derzeit täglich ein paar, Äpfel eher so als Schmankerl, gelegentlich. Rote Beete mögen sie eher nicht, Banane, der eine ja, der andre nein, ist aber auch so ein seltener Snack. Birne würde ich auch geben und Bossi hat auch schon mal gern Mandarine oder Apfelsine gefuttert.
Das sind aber alles so Exoten, die mE nicht in die tägliche Fütterung gehören.
In einem Stall hat halt der Bauer schon mal Futterrüben mitgebracht, die fanden sie aber auch nicht so ansprechend und ich habs dann gelassen.
In einem anderen Stall standen Wallnussbäume auf der Weide. DIE haben alle Pferde geliebt und sobald die runter fielen, standen alle darunter und haben die Dinger geknackt und gefuttert. Wobei ich da NIE auf die Idee gekommen wäre, denen sowas zu geben. Geschadet hat jedenfalls nicht.

#5 Re: Obst und Gemüse fürs Pferd?

Verfasst: Fr 25. Nov 2011, 12:24
von kaltesBlut
Also meine bekommt täglich Karotten und Äpfel.

Aber da frage ich mich grad, was ihr bei den Rüben eben gemeint habt? Zuckerrüben und Schnitzel? Ich bin erstmal davon ausgegangen, dass ihr Karotten (= Rote Rüben, Wurzeln etc.) gemeint habt, oder? Drum habe ich mich gewundert, warum mit 1/3 anfüttern? Bitte klärt mich da auf!

Ansonsten gibt es noch Hagebutten (sofern ich grad welche finde), auch mal ein kleines Stückchen Wassermelone, Kirschen (ohne Kern), Zwetschgen (ohne Kern), Orangen, Mandarinen. Aber das alles in homöopathischen Dosen :lol: , da es sie eh nur selten gibt und dann halt mal, 1, 2 Stück bzw. bei Orangen Spalten. Nüsse? Da muss ich mal aufpassen. Bei den Wallachen steht auch ein Walnussbaum. Aber ob die die gefressen haben? Keine Ahnung.

Bananen mag meine auch, aber da gib ich ihr meist 1 oder 2.

Birnen bekommt sie gar nicht. Die kann ich nicht ausstehen und finde sie eklig. Drum habe ich sie auch nie dabei.

#6 Re: Obst und Gemüse fürs Pferd?

Verfasst: Fr 25. Nov 2011, 12:58
von Charda
kaltesBlut hat geschrieben:Die kann ich nicht ausstehen und finde sie eklig. Drum habe ich sie auch nie dabei.
:lol: Gute Argumentation! :lol:

#7 Re: Obst und Gemüse fürs Pferd?

Verfasst: Fr 25. Nov 2011, 13:42
von TinkerBell
Also meine Helden bekommen wenn dann meist Karotten oder auch mal paar Äpfel.

Und ansonsten kriegen sie sehr gelegentlich auch mal anderes Obst. Wie Banane oder Orange. Vor allem aber dann, wenn ich noch was hier rum liegen hab, das einfach schon so bißchen überreif ist. Das finden sie meist dann :cuinlove:
Ist nur nicht allzu oft, da meine Kids das in der Regel innerhalb kürzester Zeit leer gemompft haben. Und denen völlig wurst ist, ob die Pferde auch gern was davon hätten. Interessiert die nicht wirklich :mx13: ;)

#8 Re: Obst und Gemüse fürs Pferd?

Verfasst: Sa 26. Nov 2011, 14:54
von jerriely
Meine kleine bekommt immer die Schale von den Äpfel und Birnen wenn ich die schäle und die brauen Stellen von den Bananen (da sind meine Kinder recht maulig) . ich packe das jeden tag in eine Tupperdose und nehme die mit in den Stall, dazu noch mal die Möhrenschalen und Enden und jedes Pferd was ich jemals geritten bin dreht im roten wenns ne Tupperdose sieht! :D Mandarinen hat sie noch nciht bekommen, ist mal ne Erfahrung wert. Rote Beete mag sie nicht , Zuckerrüben hat sie im alten Stall bekommen, aber nicht gefuttert. Wassermelone werde ich wohl mal im Sommer ausprobieren wenn die zu reif für meine Kiddies ist :)

#9 Re: Obst und Gemüse fürs Pferd?

Verfasst: Mi 7. Dez 2011, 18:34
von TinkerBell
Ich hängs jetzt mal hier an, auch wenns vielleicht nicht gaaaanz dem entspricht, was der Thread eigentlich wollte...

Wo kauft Ihr euer Gemüse für die Pferde???
Holt Ihr das eher in kleineren Gebinden im Supermarkt? Oder habt Ihr sowas wie den berühmten "Karotten-Mann" der mehr oder weniger regelmäßig gleich große Säcke liefert?!?
Oder beim Bauern am Ort??

Und vor allem - ich würde gern beim "Karotten-Mann" kaufen (darf auch eine Karotten-Frau sein :D ). Eben weil der direkt mal größere Mengen für günstiges Geld bringt...
Aber - ich kenn hier keinen!!! :smiley_emoticons_mocken:
Wie find ich einen???? :smiley_emoticons_candle:

#10 Re: Obst und Gemüse fürs Pferd?

Verfasst: Mi 7. Dez 2011, 18:38
von Charda
Also wir haben hier überall so Hofläden. Da verkaufen die Bauern ihre Ware. Einer ist dabei, der auch Karotten hat und diese in 7kg als Futterkarotten (also wenn man so will "B-Ware") verkauft.
Eine andere sache wäre eine größere Wirtschaft ein Restaurant. Die Beziehen die Karotten meist auch in Größeren Säcken. Da ich bis vor nem Jahr noch nebenbei Bedient habe, hab ich noch recht gute Kontakte zu deren Küchenperso. Wenn die immer im Großmarkt oder eben bei deren Früchte/Gemüse - Mann bestellen, bestellen die mir ein oder zwei Säcke mit. Da ist der Sack dann mit gerade mal 5€ auch noch am Günstigsten. Einfach nach fragen.