Fliegendecke nur zum Ausreiten od. Dressurarbeit?
#1 Fliegendecke nur zum Ausreiten od. Dressurarbeit?
Bremsenzeit ist ja bekanntlich die schönste Zeit. Im Moment sind sie sogar morgens um 5 Uhr aktiv und abends sogar bis 21 Uhr.
Fliegendecken zum Ausreiten okay. Reitet aber von Euch jemand damit auch Dressur? Wenn ja, welches Modell und Marke? Schwitzen sie dann nicht stark da drunter?
Fliegendecken zum Ausreiten okay. Reitet aber von Euch jemand damit auch Dressur? Wenn ja, welches Modell und Marke? Schwitzen sie dann nicht stark da drunter?
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel
Bertrand Arthur William Russel
Bertrand Arthur William Russel
#2 Re: Fliegendecke nur zum Ausreiten od. Dressurarbeit?
Ich springe auch mit meiner Fliegendecke, mann muss halt schauen, dass sie an der Brust nicht spannt und die Vorderbeine nicht hindert.
Wenn man keine zu kleinen Löcher hat, schwitzen die nicht drunter. Die Marke von meiner kann ich dir nicht mal sagen, war ein Schnäppchen bei unserem Reitsportgeschäft. Hab noch extra einen Bauchlatz (Bucas) drangebastelt, seitdem gehen die Viecher an mich
Die vom Loesdau hatte ich auf meiner Schimmelstute, ging auch super.
Wenn man keine zu kleinen Löcher hat, schwitzen die nicht drunter. Die Marke von meiner kann ich dir nicht mal sagen, war ein Schnäppchen bei unserem Reitsportgeschäft. Hab noch extra einen Bauchlatz (Bucas) drangebastelt, seitdem gehen die Viecher an mich

Die vom Loesdau hatte ich auf meiner Schimmelstute, ging auch super.
- Rocking Dynamite
- Beiträge: 1804
- Registriert: So 22. Jan 2012, 13:22
#3 Re: Fliegendecke nur zum Ausreiten od. Dressurarbeit?
Gegenfrage: Warum nicht damit Dressurarbeit?
Ich hab eine von Kavalkade. Ist allerdings nur ne Nierendecke. Ne Freundin von mir (mit Ekzemerpferd) hat eine mit Halsteil, so ein Zebrading mit Halsteil. Ich glaube von Waldhausen.
Und schwitzen darunter? Nö! Ist doch nur leichter Netzstoff
Ich hab eine von Kavalkade. Ist allerdings nur ne Nierendecke. Ne Freundin von mir (mit Ekzemerpferd) hat eine mit Halsteil, so ein Zebrading mit Halsteil. Ich glaube von Waldhausen.
Und schwitzen darunter? Nö! Ist doch nur leichter Netzstoff
#4 Re: Fliegendecke nur zum Ausreiten od. Dressurarbeit?
Weil ich dachte sie schwitzen stärker und des gibt Hitzestau. Mit den Fliegendecken und Ekzemerdecken hier tagsüber schwitzen sie schon. Scheuern war dann der nächste Gedanke.
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel
Bertrand Arthur William Russel
Bertrand Arthur William Russel
- Aila
- Beiträge: 4085
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 16:27
- Titel: Allwetter-Zicken-Bändigerin
- Wohnort: am Hang
#5 Re: Fliegendecke nur zum Ausreiten od. Dressurarbeit?
Ich habe keine Decke zum reiten, aber schon öfter überlegt eine anzuschaffen, weil man jetzt im Moment kaum reiten kann. Am Verein geht es komischerweise. Da sind nur wenig Bremsen. Aber ich denke nicht das die Pferde bei dem dünnen Stoff mehr schwitzen. Ist ja trotzdem noch luftdurchlässig.
#6 Re: Fliegendecke nur zum Ausreiten od. Dressurarbeit?
Bin auch am überlegen, mir sowas anzuschaffen. Die bremsen sind derzeit echt kaum auszuhalten. An mich gehen die kaum, aber peppi kann sich kaum konzentrieren, trotz stinke spray mit Tieröl 

#7 Re: Fliegendecke nur zum Ausreiten od. Dressurarbeit?
Jupp, das Tieröl versagt hier nämlich auch gnadenlos zur Zeit. Daher kam ich auf die Idee.
Ist ja komisch.

Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel
Bertrand Arthur William Russel
Bertrand Arthur William Russel
- kaltesBlut
- Beiträge: 3150
- Registriert: Sa 15. Okt 2011, 21:08
- Titel: Kaltblutfee
- Wohnort: Im schönsten Land der Welt - Bayern
#8 Re: Fliegendecke nur zum Ausreiten od. Dressurarbeit?
Ich nehme derzeit überall zum Reiten meine (Western-)Fliegenausreitdecke vom Loesdau. Egal, ob Platz oder Gelände. Ohne geht gar nicht.
Ich finde nicht, dass mein Mädel darunter stärker schwitzt. Die Decke ist zwar blau, aber m. E. luftig genug, um da einen zusätzlichen Wärmestau zu bilden.
Die Ausreitdecke meiner Freundin ist dichter und sie meint, das Pferdchen würde etwas stärker schwitzen. Aber ganz ehrlich: Lieber schwitzen sie ein bissl mehr (oder ich pass das Tempo an), als dass sie komplett aufgefressen werden.
Was mein Pferdchen aber weiter extrem nervt, sind die Tiere, die sich am Bauch sammeln. Meist auch noch am Gesäuge, so dass hier nichtmal ein Bauchlatz helfen würde
. Grundsätzlich würde ich aber einen Bauchlatz echt begrüßen.
Ich hab´ mir auch schon überlegt, Fransen dranzumachen. Aber ob das was hilft? Wenigstens würden die Dinger etwas wackeln und so das Landen der Bremsen erschweren.
Aber ne neue kauf´ ich mir deswegen nicht.
Was auch ganz besonders nervig ist: Mein Mädel hat seit kurzem eine Fliegenmaste mit Nüsternschutz. Sie hat ja eine rosa Nase und da fand ich das als Sonnenschutz recht gut. Leider hält der Schutz aber nicht die Bremsen davon ab, direkt darunter zu fliegen und sie in die Nase zu stechen/beißen
Ich finde nicht, dass mein Mädel darunter stärker schwitzt. Die Decke ist zwar blau, aber m. E. luftig genug, um da einen zusätzlichen Wärmestau zu bilden.
Die Ausreitdecke meiner Freundin ist dichter und sie meint, das Pferdchen würde etwas stärker schwitzen. Aber ganz ehrlich: Lieber schwitzen sie ein bissl mehr (oder ich pass das Tempo an), als dass sie komplett aufgefressen werden.
Was mein Pferdchen aber weiter extrem nervt, sind die Tiere, die sich am Bauch sammeln. Meist auch noch am Gesäuge, so dass hier nichtmal ein Bauchlatz helfen würde

Ich hab´ mir auch schon überlegt, Fransen dranzumachen. Aber ob das was hilft? Wenigstens würden die Dinger etwas wackeln und so das Landen der Bremsen erschweren.
Aber ne neue kauf´ ich mir deswegen nicht.
Was auch ganz besonders nervig ist: Mein Mädel hat seit kurzem eine Fliegenmaste mit Nüsternschutz. Sie hat ja eine rosa Nase und da fand ich das als Sonnenschutz recht gut. Leider hält der Schutz aber nicht die Bremsen davon ab, direkt darunter zu fliegen und sie in die Nase zu stechen/beißen



Ich hoffe, du lässt es anständig krachen auf der ewigen grünen Wiese
#9 Re: Fliegendecke nur zum Ausreiten od. Dressurarbeit?
Schlauch oder Gesäuge schmiere ich mit Körperlotion vom Aldi oder Babyöl ein. Hält Fliegen und Gribbelmücken fern. 

Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel
Bertrand Arthur William Russel
Bertrand Arthur William Russel
#10 Re: Fliegendecke nur zum Ausreiten od. Dressurarbeit?
Alternativ geht da auch Derfen oder Ballistol.
Bremsen haben wir aber hauptsächlich an hals/Seite/Kruppe/Rücken. Selten von unten oder an den Beinen
Hab mir jetzt ne Zebra-Ausreitdecke bestellt. Nicht hübsch aber soll ja helfen
Bremsen haben wir aber hauptsächlich an hals/Seite/Kruppe/Rücken. Selten von unten oder an den Beinen
Hab mir jetzt ne Zebra-Ausreitdecke bestellt. Nicht hübsch aber soll ja helfen
