Petrie würde ich nie, nie, nie, nie wieder kaufen. Gingen total schnell kaputt. Und nicht nur bei mir, sondern bei einer Miteinstallerin ebenfalls.
Cavallo, wenn, dann nur noch mit hochwertigerem Innenfutter. Das Standardfutter ist relativ schnell uppe.
Fazit: Ich werde definitiv bei Königs bleiben. Hab die jetzt seit 3 1/2 Jahren und ich liebe sie abgöttisch. Die sind schön in Form geblieben, haben sich nicht zu weit gesetzt. Leder ist schön fest, innen aber trotzdem "weich" genug um den Pferderumpf zu spüren.
Welche Lederstiefel?
- Rocking Dynamite
- Beiträge: 1804
- Registriert: So 22. Jan 2012, 13:22
#42 Re: Welche Lederstiefel?

Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel
Bertrand Arthur William Russel
Bertrand Arthur William Russel
#43 Re: Welche Lederstiefel?
ooookaaay. Dann werde ich definitiv nach gebrauchten Königs sehen müssen...
Mir sind die Neu einfach viel zu teuer, ich gestehe.
Mir sind die Neu einfach viel zu teuer, ich gestehe.
Viele Menschen sind zu gut erzogen um mit vollem Mund zu sprechen, haben aber keine Probleme dies mit leerem Kopf zu tun.
- Rocking Dynamite
- Beiträge: 1804
- Registriert: So 22. Jan 2012, 13:22
#44 Re: Welche Lederstiefel?
Glaub mir, das Geld lohnt sich
Ich hab ja auch nur das "Einsteigermodell"

Ich hab ja auch nur das "Einsteigermodell"
#45 Re: Welche Lederstiefel?
Ich liebe meine Alex Boots.
Eine kleine Italienische Firma, die alle Stiefel auf Maß anfertigt. Hatte das Glück sie auf einer Messe kennen zu lernen und ein paar für unter 200€ zu ergattern.
Schönes, weiches Leder. Toll verarbeitet.
Alex Boots
Eine kleine Italienische Firma, die alle Stiefel auf Maß anfertigt. Hatte das Glück sie auf einer Messe kennen zu lernen und ein paar für unter 200€ zu ergattern.
Schönes, weiches Leder. Toll verarbeitet.
Alex Boots
Wir haben kleine Pferde für kleine Leute, kräftige Pferde für kräftige Leute, schlanke Pferde für schlanke Leute, große Pferde für große Leute.
Und für alle, die noch nie geritten sind, haben wir Pferde, die noch niemand geritten hat
Und für alle, die noch nie geritten sind, haben wir Pferde, die noch niemand geritten hat
#46 Re: Welche Lederstiefel?
Ich trage seit ca. 1,5 Jahren Loesdau Stiefel. Ich hatte ja vorher welche von Königs, aber die hab ich irgendwann einfach nicht mehr gescheit zu gekriegt und musste öfter neue Reißverschlüsse rein machen lassen (der war seitlich).
Habe die Stiefel irgendwann an eine Bekannte abgegeben und habe mir diese hier von Loesdau gekauft:
http://www.loesdau.de/Loesdau-Reitstief ... ierstiefel
Diese Stiefel sind unglaublich bequem. Bin bisher super super zufrieden. Der Reißverschluss ist hinten und somit hatte ich damit noch keinerlei Probleme.
Der einzige Minuspunkt ist die Größe. Ich habe das Problem das ich kaum einen Stiefel passend von der Stange kriege. Normal bräuchte ich eine Sonderanfertigung. Da ich aber momentan nur für mich reite, ist es okay, das die Stiefel etwas kürzer sind.
Aus meinen bisherigen Erfahrungen mit den Stiefeln würde ich mir ehrlich gesagt keine teuren Stiefel mehr kaufen. Die günstigeren tun es auch.
Habe die Stiefel irgendwann an eine Bekannte abgegeben und habe mir diese hier von Loesdau gekauft:
http://www.loesdau.de/Loesdau-Reitstief ... ierstiefel
Diese Stiefel sind unglaublich bequem. Bin bisher super super zufrieden. Der Reißverschluss ist hinten und somit hatte ich damit noch keinerlei Probleme.
Der einzige Minuspunkt ist die Größe. Ich habe das Problem das ich kaum einen Stiefel passend von der Stange kriege. Normal bräuchte ich eine Sonderanfertigung. Da ich aber momentan nur für mich reite, ist es okay, das die Stiefel etwas kürzer sind.
Aus meinen bisherigen Erfahrungen mit den Stiefeln würde ich mir ehrlich gesagt keine teuren Stiefel mehr kaufen. Die günstigeren tun es auch.
#47 Re: Welche Lederstiefel?
Charda such mal bei ebay, da verkauft Königs direkt neue Stiefel für Sonderpreise. Mal Restposten, mal falsch angefertigt.. mit Glück ist das passende Maß dabei