Seite 1 von 1

#1 Trocken reiten - Rainlegs

Verfasst: Mi 6. Jun 2012, 18:34
von LeonieMay
Ich hab nur Gutes und lauter Schwärmereien über die neuen Rainlegs gelesen. Diese meine ich....unten rechts ist das Video für Reiter.

http://www.rainlegs.com/de/home
(Quelle: Rainlegs.com)

In weiß sind sie sogar für Turniere zugelassen. Sie sollen sogar auf dem Pferd leicht anzuziehen sein, nicht scheuern, rutschen und super trocken halten.

http://www.reiterrevue.de/dl/2/5/0/5/6/ ... 9_test.pdf

Das schreibt die ReiterRevue dazu...

Hat die jemand von Euch? Ist die wirklich so gut und praktisch wie alle schwärmen oder nur ein Modetrend?

Eure Meinung oder Erfahrungen würden mich freuen.


#2 Re: Trocken reiten - Rainlegs

Verfasst: Mi 6. Jun 2012, 18:50
von kaltesBlut
Hm. Ich hatte mir das auch mal überlegt.

Aber irgendwie find ich die Dinger zu windig. Kommt der Regen von hinten oder läuft einem den Rücken runter, ist die ganze Beinrückseite nass. Die Chaps können ja nur gegen Regen von vorne schützen. Und auch nur am Oberschenkel und den Knieen. Also müsste man immer Reitstiefel tragen. Aber da wir Westernreiter meist nur mit Jeans etc. reiten, ist das echt blöd, weil dann die Unterschenkel klatschnass sind.

Für mich wäre da eher eine komplette Regenhose die Lösung oder komplette Regenchaps.

Für ein kurzes Turnier und um die weiße Reithose zu schonen aber bestimmt sinnvoll. Nur gegen den Regen im Rücken helfen sie halt auch nichts. Oder wie der andere Artikel so schön schreibt: Reitet man im leichten Sitz, wird man auch nass ...

#3 Re: Trocken reiten - Rainlegs

Verfasst: Mi 6. Jun 2012, 19:12
von Snoopy
Also mir hätten die Dinger am Montag ganz gut geholfen :D
Irgendwie werden selbst bei Rückenwind auf dem Fahrrad immer nur meine Oberschenkel vorne nass :gruebel:

Ich glaube auch, dass sie beim Reiten helfen.
Zumindest auf dem Turnier wäre es ne Überlegung wert ;)

#4 Re: Trocken reiten - Rainlegs

Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 15:19
von Aila
Ich selbst habe keine, aber bei den letzten naßen Ausritten, waren wirklich immer nur Oberschenkel bis Knie nass. Der Hintern und die Unterseite der Oberschenkel blieben immer trocken, außer der Sattel war vorm aufsteigen naß geworden.
Schlecht sind die daher denke ich nicht, wobei die auch nicht günstig sind mit fast 30 €.