Mhhh...
Also Sattel ganz klar: MARKE!
Habe jetzt sogar meinen neuen HKM-Sattel, der gut passte, gegen einen älteren Passier ausgetauscht, der auch passt.
Einfach weil Snoopy damit besser läuft, ob man es glaubt oder nicht.
Trensen?
Schwierig.... Schimmeltier hat nen blöden Kopf, da passt nicht alles drauf. USG passt, Krämer hat sogar noch größere Reithalfter, hätte ich nicht gedacht!
Dafür ist die Lederqualität lala... Fette das sehr oft nach.
Schabracken...
Damit habe ich leider auch die Erfahrung gemacht, dass Markensachen besser sind
Die billigeren (sogar Waldhausen) rutschen nach hinten.
Das tun die teureren nicht. Warum auch immer.
Sattelgurte...
Da habe ich welche von Kavalkade und bin super zufrieden!
Auch mit dem Stollengurt von Krämer. Der hat ein gutes Leder, das Gummi ist noch nicht ausgeleiert, was will ich mehr?
Weidedecken.
Bucas passt meinem am besten, Waldhausen hat nen zu großen Halsausschnitt, ist an den Seiten zu kurz und verrutscht, Eskaron passt auch, HKM ist okay, aber nicht der brüller.
Was bei mir angeht?
Ich komme auch besser mit Markensachen zurecht
Die billgen Reithosen halten bei mir kein Jahr, sind zu kurz und das Leder stört mich.
Billige Stiefel gibt es nicht in meiner Größe, sonst hätte ich die schon längst mal ausprobiert...
Handschuhe halten bei mir alle nicht lange, da gibt es günstige.
Ansonsten: Ich bekomme auch Cavalloprodukte innerhalb kürzester Zeit kaputt!
Mein Rekord liegt bei 2 Monaten bei einer Jacke, dann war der Reißverschluss kaputt, Platz 2 sind Lederstiefelschäfte mit 6 Monaten bis der RV kaputt war, Platz 3 eine Pikeurreithose, die es nur 3 Sommer geschafft hat, danach kam der Elasthanbruch...
Sporen? Am liebsten Marke, habe aber auch welche von Krämer. Die sind super!
Nur bei meinen Vorstellungen gibt es manchmal keine Marke wie Schwanenhalsrädchensporen. Die gibt es nur von HS...
Gerten? Habe eine Firma am liebsten, weiß aber nicht mehr wie die heißt... War nicht allzu teuer...
Longen, Hilfszügel?
No-Name...
Longen müssen sich gut in der Hand anfühlen, dann stimmt das bei mir schon.
HZ verwende ich so gut wie gar nicht mehr und die liegen nur so bei mir in ner Kiste um und verstauben.
Bandagen und Gamaschen habe ich auch beides, allerdings sind die Markenprodukte auch nach mehreren Jahren noch hübsch anzusehen, Klett in Ordnung, Gummi nicht ausgeleirt, was bei den No-Name Prodkuten teilweise der Fall ist.
Bei Abschwitzdecken ist meine beste von LIDL
Ansonsten hab ich gemischtes... eine Marke, die ist sehr schön anzusehen, Schimmelchen hat leider noch nicht viel geschwitzt und so kann ich die Abschwitzeigenschaften nicht bewerten.