Seite 1 von 1

#1 Pferdesachen selber machen...

Verfasst: So 17. Jun 2012, 22:18
von Snoopy
Ich bin zur Zeit am Überlegen für Snoopy Hufglocken selber zu machen.
Die aus dem Geschäft passen nicht so richtig und er tritt sich schon nett an die Vordereisen.
Das Problem sind seine unterschiedlich großen Hufe, schwierig zu beschreiben.

Was brauche ich noch, außer Stabilen Stoff, Klettverschlüsse?
Hatte evtl. an Leder gedacht um einen weicheren Stoff (auch evtl. mehrere Lagen Fleece) zu stabilisieren.
Woher bekomme ich den Klett? EINE alte, ausrangierte Glocke habe ich noch. Auch Gamaschen, die evtl, irgendwann das zeitliche Segnen können (das Gummi leiert immer mehr aus).

Als Vorlage wollte ich meine jetztigen Glocken nehmen. Vom Umfang her passen sie gut, nur die länge lässt zu wünschen übrig ;)

#2 Re: Pferdesachen selber machen...

Verfasst: So 17. Jun 2012, 22:23
von LeonieMay
Klett hab ich schon in einem normal großen Kaufhaus in der Nähabteilung sowie auch schon in der Bastelabteilung bekommen. Flies würd ich nicht nehmen...er wird bannig hart wenn man ihn klebt und ist in den Bastelgeschäften oft zu dünn. Saugt sich für meinen Geschmack zu schnell voll Wasser. Hast Du nicht einen Stoffladen in der Nähe oder ein Teppichhaus...dort würd ich dicken, stark gewebten Schaumstoff kaufen und dann mit Leder arbeiten...allerdings würd ich mit einer Lochzange Löcher ins Leder machen sonst sind die Finger hin... Moderne Nähmaschinen schaffen zumeist auch kein Leder mehr.

#3 Re: Pferdesachen selber machen...

Verfasst: So 17. Jun 2012, 22:59
von Snoopy
Fleece war eher als Innenleben oder als "Anti-Scheuer-Stoff" auf der "Hautseite" gedacht... Wollte einmal sehen, was ich hier alles so zu Hause finde.
Kleben wollte ich da maximal die "Nähränder"

Leder bzw, Kunstleder an der Oberseite gefällt mir bisher am besten
Das Ledernähzeugs haben wir noch von Ururopa da. Der war Sattlermeister bei der Kavallerie.

Oder: Ich zerschnippel ein altes paar Gummistiefel, dann gibt es für den ersten Versuch reine Gummiglocken :gruebel:
Zwei Schichten Gummi... dazwischen ein Stoff.

#4 Re: Pferdesachen selber machen...

Verfasst: So 17. Jun 2012, 23:07
von LeonieMay
Fleece würd mir zu schnell durchscheuern. Da wäre meine Alternative eher der dicke Filz, da er von Natur aus weich ist, auch in Sitzkissenpolsterungen vorkommt, gut die Form hält.... Würd die auch wie bei Glocken mit Drehstopp in Form bringen, wenn Du schon einmal selber schneiderst...mußt Du mal im Laden schauen, die sitzen schon von natur aus viel besser...Stopper dabei hin oder her und kippen nicht so hoch. Bei den beiden unterschiedlichen Hüfchen sollte Dein Schmied aber auf lange Zeit helfen, sonst wird einer mehr belastet. Nervi hatte das leider auch. Supi, wenn Ledernähzeug da ist. :thumbs: Bin mal gespannt...hoffe auf Bilder von Einzelteilen, Schnittmustern und Endprodukt...ich bin ja die Glockenvernichtungsmaschine mit Nervi von den wenigen Glocken die es in XXL auf dem Markt gibt :D

#5 Re: Pferdesachen selber machen...

Verfasst: So 17. Jun 2012, 23:45
von Snoopy
Dieser Drehstop hat bisher bei keinem Pferd wirklich funktioniert, wenn es schneller als im Trab losging :D
Die einzige, die immer da saßen, wo sie sollten, waren die von Gera (hoffe, das ist nun keine Werbung :gruebel: )
Die haben ne verstärkte Rückseite, die ist auch am längsten und verjüngen sich nach vorne (ich sollte vllt Glockendesigner werden?!).

Schmied arbeitet schon dadran, größeres Eisen an dem steileren Huf, aber der Huf will nicht so, wie wir wollen. Wobei... ich weiß ja nicht, ob das in weniger als einem Jahr was wird, also dass beide Hufe etwa die selbe Form haben. Aber das gehört hier nicht hin^^

#6 Re: Pferdesachen selber machen...

Verfasst: So 17. Jun 2012, 23:50
von LeonieMay
Ich hab die von Gera mit Drehstopp und wenn es die richtige Größe ist...sitzen die auch in allen Gangarten...sind sie zu lang...setzen sie auch auf am Boden und werden gedreht;)

#7 Re: Pferdesachen selber machen...

Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 00:03
von Snoopy
Meine schönen von Kavalkade... na ja. Eine dreht sich, die andere nicht. Es dreht sich auch nur die, die nicht ganz bis zum Boden reicht :gruebel:
Und größer als XL habe ich bisher nicht gefunden...

#8 Re: Pferdesachen selber machen...

Verfasst: Mi 18. Jul 2012, 16:53
von Mini
Solche Sachen selber zu basteln ist immer viel besser als die irgendwo online zu kaufen oder so. Dann haben sie eine stärkere emotionale Bedeutung. Einen Hufglocken habe ich auch mal selbst gemacht.




alle Dunkelheit der Welt kann das Licht einer einzigen Kerze auslöschen.