Selbst gekocht - gebastelt und gebaut
-
- Beiträge: 552
- Registriert: Mo 17. Okt 2011, 09:19
#141 Re: Selbst gekocht - gebastelt und gebaut
Am einfachsten ist es wenn du dir einen Handtuchhalter kaufst (evtl gebraucht per Ebay) die gibts ja auch mit so stangen zum auffächern. und dann röhren drüber schiebst über die Stangen um sie auf die benötigte Länge zu verlängern.
Bei uns im Stall haben wir einfach eine Stange montiert und die Decken an Hosenklemmbügeln dran aufgehängt.
Bei uns im Stall haben wir einfach eine Stange montiert und die Decken an Hosenklemmbügeln dran aufgehängt.
#142 Re: Selbst gekocht - gebastelt und gebaut
Super, danke dir.
haben die Decken mit den Klemmbügeln gut gehalten??? Sind die Trocken geworden??
haben die Decken mit den Klemmbügeln gut gehalten??? Sind die Trocken geworden??
-
- Beiträge: 552
- Registriert: Mo 17. Okt 2011, 09:19
#143 Re: Selbst gekocht - gebastelt und gebaut
Die Klemmbügel haben super gehalten. Und trocken sind die auch geworden. Nur genau an der kleinen Stelle wo die Klemmen sitzen natürlich nicht. Aber das kann man ja dann am nächsten Tag umklemmen
Und nimm Metallklemmbügel! Nicht die billigen Plastikdinger. Die Plastikdinger brechen dir die Klemmen wenn du pech hast wegen dem Gewicht der Decken

Und nimm Metallklemmbügel! Nicht die billigen Plastikdinger. Die Plastikdinger brechen dir die Klemmen wenn du pech hast wegen dem Gewicht der Decken
-
- Beiträge: 552
- Registriert: Mo 17. Okt 2011, 09:19
#144 Re: Selbst gekocht - gebastelt und gebaut
Hier ein BIld von unserem Deckenhalter.
Die Anbringung der Stange ist natürlich nicht 100%if ideal, war aber nicht anders möglich bei uns leider.

Die Anbringung der Stange ist natürlich nicht 100%if ideal, war aber nicht anders möglich bei uns leider.

#145 Re: Selbst gekocht - gebastelt und gebaut
Vielen Dank für dein Bild
ich hätte sogar die Möglichkeit freihängend zu machen



ich hätte sogar die Möglichkeit freihängend zu machen


-
- Beiträge: 552
- Registriert: Mo 17. Okt 2011, 09:19
#146 Re: Selbst gekocht - gebastelt und gebaut
Freihängend ist die deutlich bessere Alternative, war aber leider nicht umsetzbar bei uns.Fesia hat geschrieben:Vielen Dank für dein Bild![]()
![]()
ich hätte sogar die Möglichkeit freihängend zu machen![]()
-
- Beiträge: 552
- Registriert: Mo 17. Okt 2011, 09:19
#147 Re: Selbst gekocht - gebastelt und gebaut
Hab heute mal wieder was gebastelt. Dieses Mal Anfängerzügel für meinen Sohn.
http://mamamachmal.wordpress.com/2013/0 ... kierungen/
http://mamamachmal.wordpress.com/2013/0 ... kierungen/
#148 Re: Selbst gekocht - gebastelt und gebaut

Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel
Bertrand Arthur William Russel
Bertrand Arthur William Russel
-
- Beiträge: 552
- Registriert: Mo 17. Okt 2011, 09:19
#149 Re: Selbst gekocht - gebastelt und gebaut
Lach das ist soo einfach im Blog
Einfach auf Kommentar verfassen klicken. Schreiben, E-Mail und einen namen eingeben und abschicken.
E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht! Und ist auch für mich nicht einsehbar.

E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht! Und ist auch für mich nicht einsehbar.
#150 Re: Selbst gekocht - gebastelt und gebaut
Wer gerne mal mit Fertig-Tüten als Soßenersatz oder für Auläufe kocht:
Von Maggi gibt es jetzt welche mit dem Aufdruck:
Ich war erstaunt, doch sie haben auch eine Glutenfreie Brühe, mit der ich mir manches "verschöner". Da die Produkte unterschiedlich sind, sind dennoch unterschiedliche Inhaltsstoffe drinnen. Aber eben schon "gesünder" als so einige andere.
Ebenso sind die XXL Marmeladen von Schwartau auch genannt "Maxi Marmeladen" jetzt ohne Konservierungsstoffe.
Guten Appetit
Von Maggi gibt es jetzt welche mit dem Aufdruck:
Ohne Konservierungsstoffe, Farbstoffe...
Ich war erstaunt, doch sie haben auch eine Glutenfreie Brühe, mit der ich mir manches "verschöner". Da die Produkte unterschiedlich sind, sind dennoch unterschiedliche Inhaltsstoffe drinnen. Aber eben schon "gesünder" als so einige andere.
Ebenso sind die XXL Marmeladen von Schwartau auch genannt "Maxi Marmeladen" jetzt ohne Konservierungsstoffe.


Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel
Bertrand Arthur William Russel
Bertrand Arthur William Russel