Selbst gekocht - gebastelt und gebaut

Gemütliches Plaudereckchen für alles, was sonst nirgends rein passt
Benutzeravatar
Aila
Beiträge: 4085
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 16:27
Titel: Allwetter-Zicken-Bändigerin
Wohnort: am Hang

#131 Re: Selbst gekocht - gebastelt und gebaut

Beitrag von Aila » Fr 15. Mär 2013, 11:14

LeonieMay hat geschrieben::nt5: Lieben Dank für die MÜhe...Lesezeichen ist gesetzt...da habe ich noch nie geschaut...spannend...werd da mal weiter butschern gehen... :D
Bitte bitte! :)
Du kannst bei google auch einfach mal "petrol gepunkteter Stoff" eingeben. So habe ich den auch gefunden. ;)
Snoopy hat geschrieben:Die Mütze sieht echt super aus!
Danke Snoppy! :)
Streunerin
Beiträge: 552
Registriert: Mo 17. Okt 2011, 09:19

#132 Re: Selbst gekocht - gebastelt und gebaut

Beitrag von Streunerin » Fr 26. Apr 2013, 13:06

Huhu,
die unter euch die meinen Blog verfolgen haben ja sicher schon die letzten Sachen gesehen die ich gemacht habe.
(Winterjacke, Raglanshirts, Hosen etc)

Und seid heute ist mein neustes Projekt fertig und online! Passend zum Thema: Selbst gekocht gebastelt und gebaut :D

Eine Kinderspielküche in Eigenbau!


http://mamamachmal.wordpress.com/2013/0 ... st-gebaut/
Benutzeravatar
LeonieMay
Beiträge: 8527
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 09:03
Wohnort: Im Stall

#133 Re: Selbst gekocht - gebastelt und gebaut

Beitrag von LeonieMay » Fr 26. Apr 2013, 17:52

Die ist sooo süß und schick und überhaupt...erst einmal auf die Idee zu kommen...klasse! Bin der anonyme Kommi...keine Ahnung wie ich mir in Deinem Blog nen Namen geben kann. :ups:
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel
Bertrand Arthur William Russel
Streunerin
Beiträge: 552
Registriert: Mo 17. Okt 2011, 09:19

#134 Re: Selbst gekocht - gebastelt und gebaut

Beitrag von Streunerin » Fr 26. Apr 2013, 18:49

Danke dir ;)

Mit Name geht wenn du unter dem eigabefeld deine mailadress angibst und darunter nen namen ;)
Mailadresse wird nicht veröffentlicht!
Benutzeravatar
Leo
Beiträge: 1572
Registriert: Fr 28. Okt 2011, 10:41
Titel: Persilpferde Reiterin

#135 Re: Selbst gekocht - gebastelt und gebaut

Beitrag von Leo » Fr 3. Mai 2013, 11:43

Mona, ich kann mich nur wiederholen. Du baust, nähst und bastelst echt hammermäßige Sachen. *alledaumenhoch*
Streunerin
Beiträge: 552
Registriert: Mo 17. Okt 2011, 09:19

#136 Re: Selbst gekocht - gebastelt und gebaut

Beitrag von Streunerin » Fr 5. Jul 2013, 20:00

Streunerin
Beiträge: 552
Registriert: Mo 17. Okt 2011, 09:19

#137 Re: Selbst gekocht - gebastelt und gebaut

Beitrag von Streunerin » Di 23. Jul 2013, 11:31

Hab mir gestern Sattelhalter gebastelt für meinen Flur ;)

http://mamamachmal.wordpress.com/2013/0 ... ngelander/
Benutzeravatar
LeonieMay
Beiträge: 8527
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 09:03
Wohnort: Im Stall

#138 Re: Selbst gekocht - gebastelt und gebaut

Beitrag von LeonieMay » Di 23. Jul 2013, 12:48

:D Und bei unfreundlichem Besuch läßt Du den oberen herunter rutschen...hach jaaa...
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel
Bertrand Arthur William Russel
Streunerin
Beiträge: 552
Registriert: Mo 17. Okt 2011, 09:19

#139 Re: Selbst gekocht - gebastelt und gebaut

Beitrag von Streunerin » Di 23. Jul 2013, 13:08

LeonieMay hat geschrieben::D Und bei unfreundlichem Besuch läßt Du den oberen herunter rutschen...hach jaaa...
Lach.. so ähnlich. Der hängt aber nicht soo schief wie es auf dem Bild aussieht. :lol:
Benutzeravatar
Fesia
Beiträge: 917
Registriert: Di 25. Sep 2012, 10:05
Wohnort: im schönen Baden :-)

#140 Re: Selbst gekocht - gebastelt und gebaut

Beitrag von Fesia » Di 6. Aug 2013, 13:48

Ich brauch mal eure Hilfe :D :D

ich habe mit meiner Cousine zusammen einen Deckenhalter (so nen günstigen mit drei Stangen) da aber meine Cousine immer doppelt soviele Decken wie ich drüber schmeisst und ich meine unten raus ziehen muss, will ich mir einen selbst machen. Ist ja eigentlich kein Problem, man nehme Rohre und macht sie mit Seile aneinander und fertig

Aber ich habe ja Ansprüche :D :D Wie kann man sich einen Deckenhalter bauen, wo gleichzeitig die Decken trocknen können??? so nen Dreiarmiger kostet ja viel Geld.

Hat jemand ne Idee, wie man sich solche Deckenhalter selber machen kann, damit sie so Aufgeängt sind, dass sie trocknen???
Antworten