Mädels, was neues vom Schalterdienst?
Hab heute fast meine Nerven vor dem flüchten abhalten müssen.
Leider, leider kann ich dies hier nur in Kurzfassung wiedergeben. Live wäre diese Geschichte um Längen besser, aber da sich diese Story eine ganze Stunde abgespielt hat, würde das hier den Rahmen sprengen.
Also.... heute kurz vor Feierabend (natürlich immer kurz vor Feierabend, wo man eh nicht mehr ganz so viel Nerv hat

) kam ein Herr südländischens Touch an meinen Schalter und hatte nur eine Frage. Er sei heute morgen schon hier gewesen und wollte jetzt wissen, ob der TÜV-Bericht nun gefaxt worden sei.
Ich ging zum Fax um nachzugucken, war aber keins da. Fragte ihn dann, ob er wüsste, wo es hingeschickt worden sei... wir haben drei Faxgeräte bei uns stehen. Er verneinte, wollte aber telefonisch nachfragen. Währenddessen bin ich zum Infoschalter marschiert, der aussen in der Wartehalle ist, um dort beim Faxgerät nach dem TÜV-Bericht zu schauen und weil dort keiner war, bat ich drinnen im Schalterraum eine Kollegin eben beim Kollegen vier Büro weiter anzurufen, dass er dort mal aufs Faxgerät schaut, war aber auch keins da.
Der Herr war fertig mit telefonieren und meinte, dass es noch gar nicht losgefaxt wurde, es nun aber getan werden sollte
Ich meinte dann zu ih, dass er wieder nach draussen gehen soll, eine Nummer ziehen und dann nachher dem Kollen wo er landen wird dies mitteilt.
Er schaute nur blöd, warum er denn wieder nach draussen muss, er hätte schon eine Nummer gezogen. Die wollte ich dann haben, konnte er mir aber nicht geben, da sein Neffe diese hätte ( ja ne ist klar). Ich meinte zu ihm, dass er dann gucken soll, wer oder ob er überhaupt schon aufgerufen wurde, ich könnte ihn jetzt nicht direkt drannehmen, da draussen noch Leute warten, die vor ihm dran wären bzw. sein könnten.
Er nölte dann rum, was das solle und warum ich jetzt so bürokratisch wäre, ging aber raus.
5 Minuten später dackelte er wieder rein und legte mir seine Nummer vor. ( zur Info: drei Leute waren noch vor ihm dran gewesen) Obwohl ich ihn nicht aufgerufen hatte, bediente ich ihn aber... Wollte mal nicht so sein
Sein Neffe war jetzt mit dabei, für ihn sollte das Auto sein. Es ging los dass ich nach dem Kennzeichen fragte. Nach ewigem Hin und her war die Frage nach ??888 oder ??93. Schnapszahl fand er etwas blöd, 93 wäre sein Jahrgang gewesen, wie ich ihm sagte. Sein Onkel meinte dann, okay nehm doch dieses, er überlegte und war dann einverstanden.
Alles fertig gemacht, noch Probleme mit der Kontoverbindung gehabt ( gab Diskussion, ob man wirklich für die Steuern eine Einzugsermächtigung ausfüllen muss oder ob ich nicht mal eine Ausnahme machen kann) war dann die Zulassung fertig.
Zum Zahlen und Abholen geschickt und ich dachte gut ist.
Joa, falsch gedacht,... wieder 5 Minuten später kamen beide wieder an und meinten, ich hätte das falsche Kennzeichen rausgegeben.

Der Neffe hätte gedacht ich hätte ??999 gemeint und nicht ??93. Er will nicht die 93 haben sondern dann lieber 888 wenn sonst keine Schnapszahle frei wäre ( was ich auch vorher nicht nur einmal gesagt hatte). Ich sagte dies auch schn etwas angenervt, er meinte dann, dass er nicht richtig zugehört hätte, wäre halt Pech, soll ich es nochmal neu machen.
Da der Ton mehr als ...

war und ich über diese Unverschämtheit echt angepisst war, meinte ich, dass ich das zwar ändern kann, aber das die nochmal komplett zahlen müssen. ( Zur Info: Papiere müssen komplett neu gedruckt werden, der Vorgang muss beim Kraftfahrtbundesamt gelöscht werden und komplett neu eingegeben werden; normalerweise mach ich das umsonst, aber in dem Fall: NEIN)
Hab dies mehrmals gesagt und es wurde dann bejaht, sie zahlen das hauptsache es gibt das Kennzeichen ??888.
Meinem Chef Bescheid gesagt und dann wieder alles rückgängig gemacht. Zahlkarte fertig gemacht, schon 10€ weniger berechnet als gezahlt werden sollte und dann

fängt er an zu meckern, warum er zahlen muss
Verlangte den Chef und fand es von mir unverschämt, dass ich Gebühren verlange für die Änderung. Ich stand echt so da:

und sagte ihm nicht nur einmal, dass ich mich nicht veräppeln lasse und ihm das vorher nicht nur einmal gesagt hätte.
Er wolle den Chef haben.... ich nur zu meinem Chef rein und meinte zu ihm: "Wenn du mir jetzt in den Rücken fällst..."
Erklärte ihm nochmal die neue jetzige Situation, er grinste nur und ging mit raus klären.
Ende vom Lied: Sie müssen zahlen, wollen aber trotzdem einen neuen Brief haben ( Hatte einen neuen ja beim ersten Mal vergeben und nun mit der Änderung den zweiten Haltereintrag nutzen müssen): Dies wollen sie nicht haben, sähe unschön aus.
Meine Kollegin mischte sich dann ein und meinte, dass ich keinen Brief mehrausstellen könne, das das Programm pro Vorgang nur eine Briefvergabe zulässt. Höhö... stimmt, da hatten wir gar nicht mehr dran gedacht
Der Herr müsse dann morgen wiederkommen, wenn er einen neuen Brief haben möchte. Er blökte dann noch meine Kollegin an, warum sie sich einmische, sie hätte ja mal gar nichts zu erzählen. Ich wurde dann auch nochmal angemotzt, wie unverschämt ich denn seie, dass ich nicht von vornherein vernünftig die freien Kennzeichen erklärt hätte, dann wäre diese Situation ja gar nicht vorgekommen

und überhaupt wäre ich ja einfach nur unfreundlich.
Mein Chef zog ihn dann nur weg, bevor es doch etwas eskalierte und meinte, er könne morgen wiederkommen und soll jetzt erstmal zahlen.
Ich kochte echt

und was kam dann....
Anstatt das die Sache ein Ende hätte ruft mein Chef 10 Minuten später an und meint: "Sitzt du?".... "Er kam grad wieder zu mir zurück mit den ganzen Schildern und meinte, dass er ja eben schon die ??93 geprägt hätte und jetzt die ??888-Schilder, aber so wie er sich die Schilder anguckt, würde ihm ??93 doch besser gefallen, ob er nicht doch wieder die ??93 Zulassung bekommen könnte. Müssten ja nur wieder den Vorgang löschen...
Mädels... ihr wollt nicht wissen, was ich da gedacht hatte.....
Meine Kollegin schaute mich nur an, als ich das erzählte und meinte nur: " Wenn der Pavianpopo morgen zu mir kommt, dann wird es lustig werden.
Und ich kann nur sagen: Ick freu mir auf morgen
