Die Pferde Profis bei VOX

Tolles Buch? Tolle DVD? Erzählt davon...
Benutzeravatar
Charda
Beiträge: 5601
Registriert: So 20. Nov 2011, 08:36
Wohnort: am Schwäbischen Meer

#151 Re: Die Pferde Profis bei VOX

Beitrag von Charda » Sa 13. Jul 2013, 07:14

PERFEKT! Hab noch nich eine Folge gesehen! :lol:


Ab wann gehts los? Wann kommt das denn immer? Ich bin da irgendwie nicht ganz up to date! :lol:
Viele Menschen sind zu gut erzogen um mit vollem Mund zu sprechen, haben aber keine Probleme dies mit leerem Kopf zu tun.
Streunerin
Beiträge: 552
Registriert: Mo 17. Okt 2011, 09:19

#152 Re: Die Pferde Profis bei VOX

Beitrag von Streunerin » Sa 13. Jul 2013, 12:59

Oh Wiederholungen sind doof ;(
Grace
Beiträge: 129
Registriert: Di 20. Mär 2012, 05:24

#153 Re: Die Pferde Profis bei VOX

Beitrag von Grace » So 14. Jul 2013, 06:54

also die aktion mit dem trecker ist immer wieder schön anzusehen. nur die besitzerin verstehe ich nicht, dass sie selbst keine handschuhe trägt, aber herummeckert, dass sie sich dann immer die hände verbrennt, wenn das pony wegrennt.
die sache mit frau schneider war doch auch ganz ok. es hat doch funktioniert. und das soll doch das ziel sein.
Benutzeravatar
LeonieMay
Beiträge: 8527
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 09:03
Wohnort: Im Stall

#154 Re: Die Pferde Profis bei VOX

Beitrag von LeonieMay » Do 12. Sep 2013, 15:08

Die Prima Dame heißt übriegens Sandra Schneider und hat ein Profil auf FB, falls sie jemand als Freundin zufügen möchte. Ist mir gerade in einem Verkaufsshop über den Weg gehüpft. ;)
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel
Bertrand Arthur William Russel
Grace
Beiträge: 129
Registriert: Di 20. Mär 2012, 05:24

#155 Re: Die Pferde Profis bei VOX

Beitrag von Grace » So 4. Jan 2015, 06:49

Hallo zusammen!

Hat gestern jemand die neuen folgen von den Pferdeprofis gesehen?
Der Bernd hat ja einen schönen Tritt abbekommen.
Der kann glücklich sein, dass ihm nichts Schlimmeres passiert ist.

Grüße
Eure Grace
Benutzeravatar
kaltesBlut
Beiträge: 3150
Registriert: Sa 15. Okt 2011, 21:08
Titel: Kaltblutfee
Wohnort: Im schönsten Land der Welt - Bayern

#156 Re: Die Pferde Profis bei VOX

Beitrag von kaltesBlut » So 4. Jan 2015, 08:59

Ja, ich habe es gesehen. Und mich gewundert.

Gut, dass war - wie Bernd schon gesagt hat - sein Fehler und ich fand die Videoanalyse interessant. Ich bin gespannt, wie es mit der Pferdedame weitergeht. Mich hätte es schon stutzig gemacht, wie ein Pferd mit den Papieren so günstig sein kann. Aber gut, das ist leider ganz blöd gelaufen für die Eigentümer. Schade, denn sie hätten ja auch Glück haben können.
Ich fand es irre, wie gezielt die Stute trat. Was da wohl schief gegangen war?
Hübsch ist sie, das muss ich zugeben.


Bei "Sandras Pferd" fand ich diesmal eigentlich nicht viel auszusetzen. Ich fand es nur merkwürdig, wie dieser Sattelkauf abgelaufen ist. So hätte ich mir keinen gekauft. Und, dass sich die Besi zum Satteln direkt nach vorne an das Pferd stellen sollte. Das wäre mir bei einem Steiger, der beim Satteln steigt, etwas zu gefährlich gewesen. Lieber etwas weiter neben den Beinen und mehr Dehnung im Hals beim Pferd.
Und ich fand komisch, dass die da zwei Jahre lang dram rumeierten.
:D Der (schwarze) Ferrari unter den Kaltblütern :D
Ich hoffe, du lässt es anständig krachen auf der ewigen grünen Wiese
Benutzeravatar
LeonieMay
Beiträge: 8527
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 09:03
Wohnort: Im Stall

#157 Re: Die Pferde Profis bei VOX

Beitrag von LeonieMay » So 4. Jan 2015, 09:45

Hallo ihr zwei, ich saß auch auf dem Sofa startklar. Bei Frau "Prima" dachte ich als erstes an den Sattel und war als 2. verstört, daß ein Pferd, was sich auf Beton überschlägt nicht in die Klinik kommt zum Röntgen. Die meisten hätten den Wiederrist gebrochene gehabt oder Becken Verletzungen. Die hat mehr Glück als Verstand gehabt.

Sag mal, weiß es jemand von Euch beiden vielleicht; Darf ein Westernsattel so klappern im Trab wie der Neue?

Stute Nr. 2, tja, ich hab nur den Th neben mir gefragt, was lernst Du draus? Kaufe nie ein rohes 3 Jähriges, entweder jünger oder eingeritten :D Wäre nicht der erste Fall den ich kenne, der eingeritten werden sollte, als unreitbar galt und als roh verkauft wird. Gerade bei der Abstammung und den Verkaufsbildern, sieht man eindeutig, wie gut die Bemuskelt als "roh" war. Keiner hat Geld zu verschenken, gerade wenn die Abstammung stimmt. Von daher wäre ich wachsam geworden.

Ich fand, wenn es nicht geschnitten war, die Vorgehensweise, für ein rohes Pferd mit Problemen arg schnell und krass. Erst draußen, neue Umgebung, dann drinnen, und als das Seil gut war, hätte ich gesagt, Erfolg, ich habe gepunktet und gut. Morgen gehts weier.

Wie seht ihr das?
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel
Bertrand Arthur William Russel
Benutzeravatar
Monii
Beiträge: 1778
Registriert: Mo 16. Apr 2012, 20:57
Titel: Schneepferd-Reiterin
Wohnort: Osnabrück

#158 Re: Die Pferde Profis bei VOX

Beitrag von Monii » So 4. Jan 2015, 14:54

Ich habe von Westernsätteln leider keine Ahnung, die Sättel aus dem alten Stall klapperten hinten aber auch alle so wie im TV. Da wundert es mich allerdings auch ehrlich gesagt nicht das die Pferde Rückenprobleme haben (das war bei den Pferden nämlich überall der Fall). Ich selbst heute einmal so einen Sattel der auch ganz schnell wieder weg war.. Lissy hat fürchterlich darauf reagiert, was auch total verständlich ist. Wie gesagt, ich kann es nicht beurteilen, ob das dort so richtig ist. Mir persönlich ist das auch direkt aufgefallen und ich hätte gesagt, geht gar nicht.

Zu dem jungen Pferd kann Leonie nur total zustimmen. Ich persönlich hätte auch nicht noch den Sattel drauf geknallt, sondern mit diesem Erfolg aufgehört. Schnell ist halt nicht immer gut.
Benutzeravatar
Higgins
Administrator
Beiträge: 1357
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 00:39

#159 Re: Die Pferde Profis bei VOX

Beitrag von Higgins » Mo 5. Jan 2015, 06:52

Hm, bei der braunen Stute bin ich mir nicht sicher, ob das wirklich alles an einem Tag so passiert ist, bzw wieviel Vorarbeiten da vorher gemacht wurden und in welcher "Sitzung" dann diese Sequenz aufgenommen wurde.

Inzwischen ist die Stute tragend verkauft, es gab eine entsprechende Anzeige im Netz.

Und der Hackl nimmt wohl keine Problempferde mehr an, sondern hat sich inzwischen auf Kurse und Unterricht konzentriert. Ich denke mal, dieser Tritt ist nicht ganz unschuldig an der Entscheidung, zumal er nicht mehr der Jüngste ist und auch Familie hat.

Die Schimmelstute.. Erster Gedanke war, warum hat die Trulla nach dem Sturz keine Untersuchung gemacht? Und der zweite, warum hat die Trulla nicht mal einen kompetenten Sattler geholt?

Ansonsten hat die Schneider das diesmal ganz gut gelöst, fand ich. Vorallem nicht so nervtötend ihr prüüüüüüüüma raus posaunt. Sehr angenehm.
Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
Benutzeravatar
kaltesBlut
Beiträge: 3150
Registriert: Sa 15. Okt 2011, 21:08
Titel: Kaltblutfee
Wohnort: Im schönsten Land der Welt - Bayern

#160 Re: Die Pferde Profis bei VOX

Beitrag von kaltesBlut » Mo 5. Jan 2015, 07:21

@May: Ja, die Westernsättel "klappern" hinten, wenn man ohne Reiter longiert. Das ist völlig normal. Ist aber im Normalfall nicht störend für die Pferde. Dafür liegt darunter ein Polster, das das abfängt. Und normalerweise klappert der nicht extrem hoch und runter, sondern ein bissl. Kommt aber auch auf den Sattel selbst an.

Aber: Für mich sieht der Sattel einfach ein Stück zu weit aus. Der kam beim Auflegen ohne Pad viel zu weit auf den Widerrist runter. Gut, das kann man mit einem Pad vorübergehend abpolstern, wenn der Rest vom Sattel passt. Leider hat man nicht gesehen, ob da auch nachgefühlt wurde, wie der Sattel überall am Körper des Pferdes aufliegt. Und normalerweise testet man das auch im Reiten, denn nur vom Auflegen allein sieht kein Mensch, ob der Sattel passt. Wobei es bei Westernsätteln besser ist, man testet den rohen Baum, wie der im Stand und der Bewegung aufliegt und baut dann den Sattel drum rum.

Hier wurde nur gezeigt, wie geschaut wird, ob der Sattel eine Brücke baut. Aber es kommt ja beim Westernsattel nicht nur drauf an, ob er in der Längsrichtung passt, sondern auch in der Querrichtung. Ob er dem Rippenbogen nach unten und der Form der Schulter optimal folgt.

Ich bin mir sicher, dass das beim Bernd ein Zusammenschnitt von mehreren Tagen war. Außerdem scheint der Hackl vorwiegend eine Sorte Hemd zu haben :D
:D Der (schwarze) Ferrari unter den Kaltblütern :D
Ich hoffe, du lässt es anständig krachen auf der ewigen grünen Wiese
Antworten