Die Pferde Profis bei VOX
#121 Re: Die Pferde Profis bei VOX
Normal finde ich das auch nicht, dass ein Pferd stürzt. aber es ist doch schon vorgekommen, dass sich Pferde sobald sie einen Sattel (das unbekannte ding) auf dem rücken tragen, gleich hinschmeißen. das gleiche kann auch passieren, wenn diese die ersten male vor der kutsche laufen. da schmeißen sich diese incl. kutsche hin. das finde ich noch viel gefährlicher.
ein zwangslaufiges buckeln ist auch nicht die regel, da laufe ich mit der aussage von rocking dynamite konform.
das pferdchen, das der hackl gestern trainieren musste, war ja der hit, als der nach der weiten strecke noch durch den zaun ging. aber erhat es wieder toll gemacht, das pferd zu sensibilisieren. toll, toll, toll!!!
frau schneider hat sich scheinbar in ihren friesen verliebt. die sache mit den leckerchen (auch klickertraining beim hund, vielleicht auch eine idee vom rütter) kann man so oder so sehen. bernd hackl hat letztens bei dinero gesagt, dass der nichts mehr aus der hand bekommt, weil er immer schnappt. und frau schneider lernt ihm das aus der hand geben mit leckerchen. hoffentlich hat sie sich da nicht ein zusätzliches problem antrainiert. ansonsten ist sie ja schon relativ weit gekommen. das problem ist ja nicht das reiten, sondern das aufsteigen. das hat sie aber gut hinbekommen und glück gehabt, daß sie mit dem rechten fuß gleich in den steigbügel kam.
schade, dass es die letzte sendung war.
ein zwangslaufiges buckeln ist auch nicht die regel, da laufe ich mit der aussage von rocking dynamite konform.
das pferdchen, das der hackl gestern trainieren musste, war ja der hit, als der nach der weiten strecke noch durch den zaun ging. aber erhat es wieder toll gemacht, das pferd zu sensibilisieren. toll, toll, toll!!!
frau schneider hat sich scheinbar in ihren friesen verliebt. die sache mit den leckerchen (auch klickertraining beim hund, vielleicht auch eine idee vom rütter) kann man so oder so sehen. bernd hackl hat letztens bei dinero gesagt, dass der nichts mehr aus der hand bekommt, weil er immer schnappt. und frau schneider lernt ihm das aus der hand geben mit leckerchen. hoffentlich hat sie sich da nicht ein zusätzliches problem antrainiert. ansonsten ist sie ja schon relativ weit gekommen. das problem ist ja nicht das reiten, sondern das aufsteigen. das hat sie aber gut hinbekommen und glück gehabt, daß sie mit dem rechten fuß gleich in den steigbügel kam.
schade, dass es die letzte sendung war.
#122 Re: Die Pferde Profis bei VOX
Jap, mein Mann kann das. Der landet zwar nicht unbedingt auf den Füssen, der findet aber den richtigen Zeitpunkt zum Absprung, wenn ein Pferd mal panisch reagiert. Anders, als eine wie auch immer geartete Puppe. Total egal, ob die Puppe weich ist oder hart. Ein Sturz oder Überschlag ist absolut zu vermeiden. Selbst ohne Sattel beim toben auf der Weide kann das zu üblen Verletzungen führen. ist mit völlig unklar, wie man behaupten kann, dass sowas halb so wild ist.
Ich muss die Möglichkeit haben, so eine Situation zu deeskalieren, bevor es zu einem "Trauma" kommt. Das hat nix damit zu tun, dass das Pferd dann mit seinem Verhalten durch kommt. Da gilt es dann einfach, üble Unfälle zu vermeiden.
Fürmich persönlich ist der Friese einfach viel zu früh angeritten. Den würd ich erst mal ein Jahr komplett auf die Weide stellen und DANACH noch mal ganz von vorne anfangen. Aber dafür ist weder in so einem Format noch bei der Besitzerin die Zeit. Überlegt mal, unserer ist auch erst mit sechs angeritten.Jetzt läuft er mit sehr grossen Fortschritten. Mit vier war er noch total panisch vor allem Neuen und ich hätte nie nie nie gedacht,dass er mal so ein entspanntes Reitpferd wird. Heute trainieren wir parallel schon mit Feuer,was er total nervenstark mitmacht.
Das mit den Leckerchen empfinde ich als völlig unproblematisch. Wir arbeiten extrem viel damit und haben uns noch nicht ein schnappendes Pferd heran gezogen. Natürlich fragen die Pferde dann schon mal nach nem Lecker, aber sie wissen auch, dass sie dafür was tun müssen. Andererseits find ich bei einem bereits schnappenden Pferd auch ganz klar, dass ich da nichts aus der Hand gebe, bis das Problem behoben ist. Zumindest, wenn sich das Schnappen auf schnappen nach Leckerchen bezieht.
Ich muss die Möglichkeit haben, so eine Situation zu deeskalieren, bevor es zu einem "Trauma" kommt. Das hat nix damit zu tun, dass das Pferd dann mit seinem Verhalten durch kommt. Da gilt es dann einfach, üble Unfälle zu vermeiden.
Fürmich persönlich ist der Friese einfach viel zu früh angeritten. Den würd ich erst mal ein Jahr komplett auf die Weide stellen und DANACH noch mal ganz von vorne anfangen. Aber dafür ist weder in so einem Format noch bei der Besitzerin die Zeit. Überlegt mal, unserer ist auch erst mit sechs angeritten.Jetzt läuft er mit sehr grossen Fortschritten. Mit vier war er noch total panisch vor allem Neuen und ich hätte nie nie nie gedacht,dass er mal so ein entspanntes Reitpferd wird. Heute trainieren wir parallel schon mit Feuer,was er total nervenstark mitmacht.
Das mit den Leckerchen empfinde ich als völlig unproblematisch. Wir arbeiten extrem viel damit und haben uns noch nicht ein schnappendes Pferd heran gezogen. Natürlich fragen die Pferde dann schon mal nach nem Lecker, aber sie wissen auch, dass sie dafür was tun müssen. Andererseits find ich bei einem bereits schnappenden Pferd auch ganz klar, dass ich da nichts aus der Hand gebe, bis das Problem behoben ist. Zumindest, wenn sich das Schnappen auf schnappen nach Leckerchen bezieht.
-
- Beiträge: 552
- Registriert: Mo 17. Okt 2011, 09:19
#123 Re: Die Pferde Profis bei VOX
Muss sagen das ich die letzte Folge tatsächlich als eine der Besten erachte. Und das sie Püümaaa Tuse das erste Mal von mir keine Kritik erhält.
Aber ich bezweifle das dieses Pferd bei der Besitzerin gut aufgehoben ist und mich würde doch interessieren was aus dem Pferd wird/geworden ist.
Denn das ist definitiv ein Pferd das in Laienhänden ganz schnell wieder versaut ist.
Und wie das war die letzte Folge? ... schade... das mal gar nicht Prüüümaaaa
Aber ich bezweifle das dieses Pferd bei der Besitzerin gut aufgehoben ist und mich würde doch interessieren was aus dem Pferd wird/geworden ist.
Denn das ist definitiv ein Pferd das in Laienhänden ganz schnell wieder versaut ist.
Und wie das war die letzte Folge? ... schade... das mal gar nicht Prüüümaaaa
#124 Re: Die Pferde Profis bei VOX
Dem kann ich mich voll anschließen. Ich hätte darüber hinaus noch gerne gesehen, was der Hackl mit dem Friesen gemacht hätte.
-
- Beiträge: 552
- Registriert: Mo 17. Okt 2011, 09:19
#125 Re: Die Pferde Profis bei VOX
Ich vermute der hätte sich viel früher schonmal drauf gesetzt.Leo hat geschrieben:Dem kann ich mich voll anschließen. Ich hätte darüber hinaus noch gerne gesehen, was der Hackl mit dem Friesen gemacht hätte.
Wie gesagt fand die vorgehensweise der Püümaaa Frau ganz ok, hatte aber dennoch den Eindruck das sie damit etwas überfordert war und deshalb so extrem lange vom boden aus mit ihm gearbeitet hat bis sie sich getraut hat nochmal einen aufstieg zu wagen.
Immerhin 4 Monate.
#126 Re: Die Pferde Profis bei VOX
Und angeblich läuft der Friese jetzt imer noch nicht unterm Sattel. Scheint alles nicht so geklappt zu haben. Hatte ich befürchtet.
#127 Re: Die Pferde Profis bei VOX
und woher stammt das, dass der immer noch nicht mit einem reiter läuft?
#128 Re: Die Pferde Profis bei VOX
In einem anderen Forum stand ein Link, in dem die Besitzerin des Friesen die ganze Geschichte auch mit den Anfängen, als ein Bekannte das erste Mal nach Einzug probierte aufzusteigen, erzählt hat. Higgi hatte das hier auch geschrieben. Weiß aber nicht, ob sie den Link auch eingestellt hat. Einfach mal zurück lesen.
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel
Bertrand Arthur William Russel
Bertrand Arthur William Russel
#129 Re: Die Pferde Profis bei VOX
in einem anderen forum steht auch, dass die schimmelstute aus den ersten folgen, die nicht die hufe geben wollte, jetzt beim schlachter war. aber keiner kann sagen, ob das stimmt. auf gerüchte sollte man nichts geben.
#130 Re: Die Pferde Profis bei VOX
@ Grace: Wenn es ein Gerücht gewesen wäre, hätte ich es hier nicht gepostet!
Ich habe in dem Forum mitgelsen als Besucher, indem die Besitzerin diskutierte und auch die Video´s postete, ebenso, wie oft die Dame das Pferd die Woche arbeitete, wie weit weg er stand, wie oft sie ihn besuchte. Einfach mal die Mühe machen und seler googeln, dann bekommt man auch Hintergrundwissen und muß sich nicht immer nur auf die Medien verlassen
Ich habe in dem Forum mitgelsen als Besucher, indem die Besitzerin diskutierte und auch die Video´s postete, ebenso, wie oft die Dame das Pferd die Woche arbeitete, wie weit weg er stand, wie oft sie ihn besuchte. Einfach mal die Mühe machen und seler googeln, dann bekommt man auch Hintergrundwissen und muß sich nicht immer nur auf die Medien verlassen

Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel
Bertrand Arthur William Russel
Bertrand Arthur William Russel